Im Rahmen des Familienaudits widmet sich die Stadt Klosterneuburg in diesem Jahr verstärkt dem Thema „mehr Lebensqualität im Alter“. Vereine, Organisationen, überhaupt alle Anbieter sind aufgerufen, sich zu melden, wenn sie passende Angebote oder Programme haben, welche sich speziell an die „ältere Generation“ richten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Rahmen des Familienaudits widmet sich die Stadt Klosterneuburg in diesem Jahr verstärkt dem Thema „mehr Lebensqualität im Alter“. Vereine, Organisationen, überhaupt alle Anbieter sind aufgerufen, sich zu melden, wenn sie passende Angebote oder Programme haben, welche sich speziell an die „ältere Generation“ richten.
Vizebürgermeisterin Eder ist von der Sinnhaftigkeit überzeugt: „Ich freue mich über Inputs und Unterstützung für dieses Projekt. Die älteren Bürger liegen mir nicht zuletzt als Familienstadträtin sehr am Herzen und sie verdienen unsere Aufmerksamkeit sowie Wertschätzung – wir krempeln die Ärmel hoch, um Klosterneuburg auch für jene Generation noch lebenswerter zu machen.
Gut Leben Mit Demenz In Klosterneuburg Familienkompass Lebensqualität Im Alter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gio Hahn in Klosterneuburg: „EU hat Weltpolitik vernachlässigt“Auf Einladung von Josef Höchtl sprach der EU-Kommissar über die „Rolle Europas in der Welt“.
Weiterlesen »
111 Saxophone am Stiftsplatz in KlosterneuburgAußergewöhnliches Projekt bringt 111 Musikerinnen und Musiker mit ihren Saxophonen auf den Stiftsplatz.
Weiterlesen »
Hamas-Geiseln in Klosterneuburg: „Jeder Tag könnte der letzte sein“Propst Anton Höslinger empfing die israelisch-österreichische Familie Shoham im Stift. Mama Adi und die vierjährige Yahel wurden für 52 Tage als Geiseln gehalten, von Papa Tal fehlt seit 7. Oktober jede Spur. Tals Vater appelliert an die drei Weltreligionen: „Ich glaube fest daran, dass es möglich ist, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Weiterlesen »
Das tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Ein Überblick:
Weiterlesen »
Gym Klosterneuburg zu Besuch im RathausFragen zu Kino-Revitalisierung, Bibliotheken, Sportanlagen, nachhaltiger Mobilität: Das wollten die Jugendlichen von Bürgermeister Christoph Kaufmann wissen.
Weiterlesen »
Diskussion in Klosterneuburg: Klausur und MissionDie Podiumsdiskussion im Chorherrenstift ging der Frage nach, wie die Balance zwischen Leben in Zurückgezogenheit im Kloster und missionarischem Dienst an den Menschen gelingen kann.
Weiterlesen »