Gesprächsrunden zwischen VP, SP und Neos bis zum 12. Dezember

Politik Nachrichten

Gesprächsrunden zwischen VP, SP und Neos bis zum 12. Dezember
VPSPNeos
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

Bis zum 12. Dezember sollen die Diskussionen zwischen VaterlandsPartei (VP), Sozialdemokraten (SP) und Neos abgeschlossen sein. Es gibt starke Meinungsverschiedenheiten über Steuerfragen. Eine Krisensitzung wurde durchgeführt, um die Erhöhung der Beamtengehälter um 3,5 Prozent zu besprechen.

Bis zum 12. Dezember sollen die Gesprächsrunden zwischen der VaterlandsPartei (VP), Sozialdemokraten (SP) und Neos abgeschlossen sein. Dann wird die Steuerungsgruppe mit den Parteivorsitzenden entscheiden, ob weitere Runden durchgeführt werden sollen. Große Differenzen bestehen hauptsächlich bei Fragen der Besteuerung.

Vor kurzem traten alle drei Parteien zu einer Krisensitzung zusammen, um die Erhöhung der Beamtengehälter um 3,5 Prozent zu besprechen, bei der die Neos sich über das Überspringen ihrer Meinung beklagten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

VP SP Neos Steuerfragen Krisensitzung Beamtengehälter Wirtschaftsbelebung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsverhandlungen bis 12. DezemberÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsverhandlungen bis 12. DezemberBis zum 12. Dezember sollen alle Untergruppen in den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos ihre Arbeit abgeschlossen haben. Der Fokus liegt auf offenen Themen wie Wirtschaft und Steuern.
Weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS Koalitionsverhandlungen bis 12. DezemberÖVP, SPÖ und NEOS Koalitionsverhandlungen bis 12. DezemberBis zum 12. Dezember sollen in den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS alle Untergruppen mindestens einmal getagt haben. Das Thema Wirtschaft und Steuern ist besonders heikel, was den Verhandlungsabbruch drohen lässt.
Weiterlesen »

NEOS Forderungen in Bildungssektor könnten bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich kostenNEOS Forderungen in Bildungssektor könnten bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich kostenDie NEOS fordern eine Reihe von Bildungsmaßnahmen, die erhebliche zusätzliche Kosten verursachen würden, darunter kostenloses Mittagessen für Kinder, Schulpsychologen und Gehaltsanpassungen für Lehrkräfte.
Weiterlesen »

Bis jetzt 47 Teams: NEOS suchen weitere Kandidaten für GemeinderäteBis jetzt 47 Teams: NEOS suchen weitere Kandidaten für GemeinderäteDie NEOS treten bei der Gemeinderatswahl 2025 erstmals in allen vier Vierteln des Landes an. Aktuell seien 47 Teams aufgestellt. Bis 6. Dezember läuft die Suche nach weiteren Teams sowie Kandidatinnen und Kandidaten weiter. Man sei zuversichtlich, dass man „die 50 noch knacken wird“, sagt Landessprecherin Indra Collini.
Weiterlesen »

– Was ÖVP, SPÖ & Neos bis Montag fixieren wollen– Was ÖVP, SPÖ & Neos bis Montag fixieren wollenAm Wochenende wollen Türkis, Rot und Pink offene Fragen klären und Teams für Koalitionsgespräche bilden. Neos brauchen noch das Go vom Parteivorstand
Weiterlesen »

Von Wrabetz bis Kdolsky: Wer für ÖVP, SPÖ und Neos verhandeltVon Wrabetz bis Kdolsky: Wer für ÖVP, SPÖ und Neos verhandeltDie drei Parteien haben ihre Listen fertiggestellt. Auf ihnen finden sich etliche Nationalratsabgeordnete sowie Mitglieder aus Landesregierungen. Aber auch (prominente) externe Berater.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:54:35