Geringste Schneemenge in den Weihnachtsferien seit 60 Jahren

Österreich Nachrichten Nachrichten

Geringste Schneemenge in den Weihnachtsferien seit 60 Jahren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

So wenig wie seit 60 Jahren nicht mehr. Nur 35 Prozent der Fläche Österreichs mit Schnee bedeckt.

Der Grund ist laut den Experten eine Kombination aus natürlicher Schwankung und langfristiger Klimaerwärmung."In den Weihnachtsferien, von 24. Dezember bis 2022 bis 8. Jänner 2023, war so wenig Fläche Österreichs mit Schnee bedeckt wie noch nie in diesem Zeitraum seit 1961", konstatierte Olefs."Zum Vergleich: Im Mittel der letzten drei Jahrzehnte waren 70 Prozent der Fläche Österreichs in den Weihnachtsferien weiß.

""Die Winter sind in den letzten Jahrzehnten wärmer geworden, daher fällt besonders in tiefen Lagen öfter Regen als Schnee", erläuterte Klimaexperte Olefs."Man muss aber beachten, dass die Winter im Alpenraum auch sehr starke natürliche Schwankungen bringen, von Jahr zu Jahr und über mehrere Jahre bis Jahrzehnte hinweg. Daher sind selbst in Zeiten der langfristigen Klimaerwärmung weiterhin kurzfristige Phasen mit viel Schnee möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsches Supermodel stirbt mit nur 56 JahrenDeutsches Supermodel stirbt mit nur 56 JahrenDas Model Tatjana Patitz ist tot. Die in Hamburg geborene Deutsche sei am Mittwoch im Alter von nur 56 Jahren im US-Bundesstaat Kalifornien ...
Weiterlesen »

Österreicher haben wenig Lust auf SkiurlaubÖsterreicher haben wenig Lust auf SkiurlaubWIEN. Winterskiurlaub steht heuer nur bei neun Prozent der Österreicher auf dem Programm. Das ergab eine Befragung des Reiseveranstalters Ruefa. 38 Prozent der Befragten mögen Skiurlaub demnach grundsätzlich nicht, 28 Prozent ist es zu teuer.
Weiterlesen »

Uniqlo: Japanischer Moderiese hebt Gehälter um 40 Prozent an | Kleine ZeitungUniqlo: Japanischer Moderiese hebt Gehälter um 40 Prozent an | Kleine ZeitungKonzern Fast Retailing will mit der Gehaltssteigerung die Lohnunterschiede zu seinen Mitarbeitern im Ausland verringern. Darüber hinaus herrscht in Japan aufgrund der Überalterung akuter Arbeitskräftemangel.
Weiterlesen »

Pensionist muss für Gas 1000 Prozent mehr bezahlenPensionist muss für Gas 1000 Prozent mehr bezahlenHorrende Gasrechnungen lassen auch die Mittelschicht verzweifeln wie ein Beispiel aus dem Innviertel zeigt. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Reisen werden um acht Prozent teurerReisen werden um acht Prozent teurerWIEN. Die Österreicher sind heuer sehr reisefreudig - sind aber mit steigenden Preisen konfrontiert, wobei die Preise um durchschnittlich acht Prozent steigen, so der große österreichische Reiseanbieter Ruefa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 16:14:52