Die Partei 'Georgischer Traum' dürfte mit dem Gesetz konservative Wählergruppen vor der Parlamentswahl im Oktober ansprechen wollen.
auf den Weg gebracht. Die Abgeordneten behandelten am Donnerstag in erster Lesung das Vorhaben, mit dem die"Propaganda" für gleichgeschlechtliche Beziehungen und LGBT untersagt werden soll. Wenn das Parlament das Gesetz beschließen sollte, stünde es im Gegensatz zu den Grundlinien der EU, der Georgien beitreten will.Die Beziehungen sind ohnehin belastet, nachdem ein Gesetz gegen"ausländische Agenten" im Mai beschlossen wurde.
Das LGBT-Gesetz soll Darstellungen gleichgeschlechtlicher Beziehungen aus Schulen, Universitäten und Fernsehprogrammen verbannen. Nicht-heterosexuelle Paare dürfen danach zudem keine Kinder adoptieren. LGBT-Versammlungen könnten auf Grundlage des Gesetzes verboten werden. Gleichgeschlechtliche Ehen sind in Georgien laut Verfassung bereits verboten. Der Einfluss der orthodoxen Kirche ist im Land weiterhin groß.
Oppositionsparteien gehen davon aus, dass die Partei"Georgischer Traum" mit dem Gesetz konservative Wählergruppen vor der Parlamentswahl im Oktober ansprechen will.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Besser nicht in Seminare lassen': Papst äußert sich erneut zu HomosexualitätLaut Franziskus sei es besser Männer mit 'homosexuellen Tendenzen' nicht in Seminaren zuzulassen. Bereits vor einem Monat sorgte der Heilige Vater mit einem Sager für Aufregung.
Weiterlesen »
Papst thematisierte Homosexualität unter SeminaristenDer Papst hat am Dienstag bei seinem Treffen mit römischen Priestern hinter verschlossenen Türen erneut das Thema Homosexualität unter Seminaristen angesprochen. Es sei besser, junge Männer mit homosexuellen Tendenz nicht in Priesterseminare eintreten zu lassen.
Weiterlesen »
Papst thematisierte erneut Homosexualität unter SeminaristenDer Papst hat am Dienstag bei seinem Treffen mit römischen Priestern hinter verschlossenen Türen erneut das Thema Homosexualität unter Seminaristen angesprochen.
Weiterlesen »
Homosexualität in Wien: „Ich fühle mich im ,Pride Month‘ so schlecht wie sonst nie“Wien mag weltoffen sein, homosexuelle Menschen erfahren trotzdem Diskriminierung. Die ist im Netz lauter als auf offener Straße, hinterlässt aber auch dort wesentliche Spuren. Drei Menschen...
Weiterlesen »
Schweine vor dem Parlament – Kampf gegen TiergewaltDer 'Verein gegen Tierfabriken' versammelt sich vor dem Parlament. Aktivisten fordern Abschaffung von Vollspaltenböden.
Weiterlesen »
Verfahrensrichter raten Parlament zu eigenem „Russland-U-Ausschuss“Der Abschlussbericht zum U-Ausschuss über angeblichen „rot-blauen Machtmissbrauch“ liegt vor. In Zusammenhang mit der Zeit von FPÖ-Chef Kickl als Innenminister wird eine „Auffälligkeit“ notiert.
Weiterlesen »