Giorgi Margwelaschwili ist überzeugt, dass das Agentengesetz, das am Dienstag eine weitere Hürde nehmen soll, Auftakt für einen geopolitischen Kurswechsel Georgiens ist. Das bisher so...
Giorgi Margwelaschwili ist überzeugt, dass das Agentengesetz, das am Dienstag eine weitere Hürde nehmen soll, Auftakt für einen geopolitischen Kurswechsel Georgiens ist. Das bisher so widerständige Land sei für den Kreml aus ideologischen Gründen wichtig.
Die Presse: Die politische Lage in Georgien ist angespannt. Die Parlamentsmehrheit will das Veto der Präsidentin zum umstrittenen Agentengesetz am Dienstag überstimmen. Warum ist der Kampf gegen den angeblichen „ausländischen Einfluss“ zur Idée fixe der Regierungspartei Georgischer Traum geworden? Giorgi Margwelaschwili: Das Gesetz ist Teil eines größeren Plans. Bidsina Iwanischwili, der Ehrenvorsitzende der Partei, plant eine außenpolitische Kehrtwende. In einer Rede Ende April bezeichnete er unsere westlichen Verbündeten als globale Kriegspartei. Zuerst soll die Westorientierung des Landes fallen. Der zweite Teil der neuen Doktrin wird darin bestehen, neue Beziehungen zu Russland aufzubauen, die Iwanischwilis Verständnis nach zum Vorteil Georgiens sein sollen.
In der Hauptstadt wird seit April gegen die Regierungspläne demonstriert. Gibt es Unterstützung in anderen Bevölkerungsschichten?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »
Litauens Präsident muss in die StichwahlDas litauische Staatsoberhaupt Gitanas Nausėda tritt am 26. Mai in einer zweiten Wahlrunde gegen Regierungschefin Ingrida Šimonytė an.
Weiterlesen »