Der Präsident der Industriellenvereinigung spricht vom Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.
:"Die Situation ist prekär. Man könnte sagen, es brennt am Dach." Er sprach von der längsten Krise für Österreich seit 1945 und erklärte:"Wir sind in einem strukturellen Dilemma". Und die Aussichten sind ebenfalls wenig ermunternd, denn die Wirtschaftslage werde sich auch in den nächsten zwei Jahren nicht ändern.Die Lohnstückkosten sind sehr stark gestiegen, auch im Vergleich zu Italien und Deutschland.
Der Wohlstand leide, daran seien keine Manager oder Industrielle Schuld. Man müsse laut Knill alles daran setzen, dass Industrie gefördert werde, denn"Wenn es der Industrie nicht gut geht, geht es uns allen nicht gut."Am Modell der Kurzarbeit werde sich aber wenig ändern, obwohl es für strukturelle Probleme auch keine Lösung sei. Das funktioniere auch nicht für die Automobilindustrie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie-Boss schlägt Alarm – 'Es ist Feuer am Dach'Die Schulden steigen und Ex-Vorzeigeunternehmen rutschen in die Insolvenz oder bauen massiv Mitarbeiter ab. IV-Präsident Georg Knill schlägt Alarm.
Weiterlesen »
IV-Chef Knill: „Nächster Finanzminister muss nein sagen“IV-Chef Georg Knill tut sich gerade schwer mit positiven Themen. Warum heuer über 8000 Metaller ihren Job verlieren, wieso er versöhnliche Töne in Richtung SPÖ anschlägt und was er vom neuen starken Mann im Weißen Haus hält.
Weiterlesen »
Georg Danzers 'vergessenes' Album neu veröffentlichtEin Jahr, bevor ihm mit dem 'Nackerten im Hawelka' der Durchbruch gelang, veröffentlichte Georg Danzer 'Der Tätowierer und die Mondprinzessin'.
Weiterlesen »
'Im Zeichen des Hochwassers' - Militärkommandando an Georg Härtinger übergebenDas Militärkommando Niederösterreich wurde von Interimskommandant Michael Lippert auf den neuen Kommandanten Georg Härtinger übergeben.
Weiterlesen »
Südtiroler Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnetDer „Autor überschreitet und erweitert die Grenzen der Literaturproduktion“, so das Lob der Jury für das umfangreiche Werk von Oswald Egger.
Weiterlesen »
Südtiroler Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnetDer Schriftsteller nahm den mit 50.000 Euro dotierten Preis am Samstag entgegen. Laudator Jandl: 'Er radikalisiert eine bestimmte Vorstellung von Literatur'
Weiterlesen »