Generation im Unruhestand: „Die Alten richten es!“ Vater Staat kassiert auch bei den sehr tüchtigen Senior-Arbeitskräften fleißig ab, doch es regt sich Widerstand.
Tausende Pensionisten verdienen sich neben dem Ruhestand noch ein paar Euro hinzu, oftmals freiwillig. Vater Staat kassiert aber auch bei den sehr tüchtigen Senior-Arbeitskräften fleißig ab, doch es regt sich Widerstand.Egal, ob öffentliche Hand oder Privatwirtschaft, die Suche nach fähigem und willigem Personal wird hierzulande immer schwieriger.
Köhl verdient sich beispielsweise sein Zubrot zur Pension bei der Bäckerei Sailer in Mauerkirchen . Er war 34 Jahre lang Schichtarbeiter und steht auch jetzt um 4 Uhr in der Früh auf, fährt zu Spitälern, Altersheimen sowie Supermärkten und liefert Brot, Semmeln und Weckerln aus: „Bewegung schadet nicht. Das tut mir gut, und die Leute freuen sich über das frische Gebäck.
Vor allem die Abschaffung der hanebüchenen Pensionsbeiträge für arbeitende Senioren sollen im ersten Schritt umgesetzt werden. Dafür gibt es bereits große Zustimmung von allen Seiten. Ein weiterer Schritt, um den großen Pensionsschock im Land nachhaltig zu unterbinden.Ingrid Korosec erklärt im „Krone“-Interview, warum die Abschaffung der Pensionsbeiträge für Senioren eine Win-win-Situation ist.2021 waren 88.000 Pensionisten erwerbstätig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie mühsame Wahl von Kevin McCarthy zum Chef des Repräsentantenhauses ist nur ein Vorgeschmack auf das Chaos, das den USA droht. Das kann bis zum Zahlungsausfall der Weltmacht führen.
Weiterlesen »
Kommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine ZeitungDie strengen Prüfer kritisieren die Budgetpolitik der letzten Jahre unter ÖVP-Führung hart: Die Volkspartei hat die Lage der Stadt zu verantworten. Da mutet es fast grotesk an, wie sie die Nachfolge-Regierung stets schulmeistern will.
Weiterlesen »
Wann die Wien Energie die Kundentarife senktAuf den Weltmärkten purzeln die Handelspreise für Gas, aber die Wiener müssen mitunter das Vierfache von früher bezahlen. Warum das so ist, wer ...
Weiterlesen »
Thailand will Impfpflicht für Reisende wieder einführenErst im Oktober hat Thailand die strengen Einreisebeschränkungen aufgehoben, nun will die Destination wieder zurück zu alten Corona-Regeln.
Weiterlesen »
'Spare' - Brisantes und Banales: Prinz Harrys Biografie schockt BritenDer erste Sex auf einem Feld, Kokain mit 17 Jahren, die böse Stiefmutter Camilla, Kontakt über ein Medium mit Diana, Schlägerei mit William: Prinz Harry gibt den Medien, die er so hasst, tüchtig Futter mit seinen Memoiren.
Weiterlesen »