Generalin Sylvia Sperandio: Eine Pionierin im österreichischen Bundesheer

Militär Nachrichten

Generalin Sylvia Sperandio: Eine Pionierin im österreichischen Bundesheer
GesellschaftGesundheitBundesheer
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Das Interview beleuchtet das Leben von Generalin Sylvia Sperandio, einer Pionierin im österreichischen Bundesheer. Sie berichtet von ihren Erfahrungen als Frau in einem traditionellen Männermilieu, ihrer Führungsrolle und den Herausforderungen, die sie dabei bewältigt hat.

Sie sind eine Pionierin beim Bundesheer , Wie sind eigentlich die Reaktionen auf eine Frau in Uniform?Ganz unterschiedlich. Selbst nach 26 Jahren reagieren manche noch immer mit großer Verwunderung, wenn sie mich in Uniform sehen – noch dazu mit einem so hohen Dienstgrad. Im österreichischen Bundesheer ist es Gott sei Dank schon etwas mehr Gewohnheit geworden.In einem Interview haben Sie einmal gesagt: „Ich bin bekannt dafür, streng zu sein.

In der Pandemie war das Heer sehr präsent. Hätten Sie sich eigentlich auch im Tarnanzug präsentiert wie seinerzeit der Generalstabschef als Teil der Covid-Krisenkoordination? Die Prägung gesund zu leben beginnt schon vor der Zeit im Bundesheer. Was davor, also in der Familie oder Schule etc. nicht begonnen wurde, ist im Rahmen des Grundwehrdienstes schwer einzuholenWeil wir über Jahrzehnte im tiefsten Frieden gelebt haben, ist die Wehrbereitschaft quer durch die Generationen gesunken. Da braucht es im Sinne der umfassenden Landesverteidigung eine Veränderung, was schon in der frühen Bildung beginnen sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Gesellschaft Gesundheit Bundesheer Frau Im Militär Führung Gesundheit Katastropheneinsatz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Generalin Sperandio: 'Ich war immer lieber Häuptling, als Frau des Häuptlings'Generalin Sperandio: 'Ich war immer lieber Häuptling, als Frau des Häuptlings'Frau Brigadier erzählt, was eine starke Führungspersönlichkeit ausmacht, was sie beim Heer gelernt hat, und warum sie das auch anderen Frauen empfiehlt.
Weiterlesen »

Ö3-Weihnachtswunder: So kuschelig wird es in der WunschhütteÖ3-Weihnachtswunder: So kuschelig wird es in der WunschhütteDas Moderatoren-Trio Sylvia Graf, Tina Ritschl und Philipp Hansa rückt 120 Stunden lang eng zusammen um mit vielen Stars Millionen für Familien in Not zu sammeln.
Weiterlesen »

Ökologische Ökonomie: Eine neue Perspektive für die VolkswirtschaftslehreÖkologische Ökonomie: Eine neue Perspektive für die VolkswirtschaftslehreDer Artikel diskutiert die geringe Aufmerksamkeit der traditionellen Volkswirtschaftslehre für den Klimaschutz im Vergleich zu anderen Themen. Es wird die Notwendigkeit einer ökologischen Ökonomie hervorgehoben, die die biophysischen Grenzen des Wirtschaftens berücksichtigt. Die Pionierin dieser Disziplin in Österreich, Sigrid Stagl, wird vorgestellt.
Weiterlesen »

Ö3-Weihnachtswunder 2024: Rekord Spendensumme für Familien in NotÖ3-Weihnachtswunder 2024: Rekord Spendensumme für Familien in NotDas Ö3-Weihnachtswunder 2024 hat mit einer Rekord-Spendensumme von 5.486.812 Euro für Familien in Not in Österreich alle Erwartungen übertroffen. Die Ö3-Moderatoren Philipp Hansa, Tina Ritschl und Sylvia Graf sendeten 120 Stunden nonstop aus der Ö3-Wunschhütte und erfüllten Musikwünsche gegen Spenden, während die Ö3-Wundertüte zusätzlich 500.000 Euro beisteuerte.
Weiterlesen »

Robert Kratky zieht sich nach 27 Jahren vom Weihnachtsdienst zurückRobert Kratky zieht sich nach 27 Jahren vom Weihnachtsdienst zurückÖ3-Moderator Robert Kratky übergibt das Ruder des Weihnachtswunders an Tina Ritschl, Sylvia Graf und Philipp Hansa. Nach 27 Jahren Weihnachtsdienst, davon 10 Jahre als Weihnachtswunder-Moderator, genießt er endlich einen freien 24. Dezember.
Weiterlesen »

Zwei Kandidatinnen verlassen die Bachelor-VillaZwei Kandidatinnen verlassen die Bachelor-VillaKurz vor der dritten Nacht der Rose verlässt Kandidatin Ute (62) die Show, da sie keinen Funke mit Franz spürt. Aufgrund gesundheitlicher Probleme verlässt auch Christin (71) die Villa. Sylvia (62) ist emotional betroffen und möchte am liebsten bereits morgen abreisen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:57:54