Für das kostenlose Projekt „Gemeinsam im Takt“ von BBA (Behindert - Besonders Anders) mit Beginn am 7. September in der Volksschule Laa werden noch interessierte Teilnehmer gesucht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ür das kostenlose Projekt „Gemeinsam im Takt“ von BBA mit Beginn am 7. September in der Volksschule Laa werden noch interessierte Teilnehmer gesucht. Nach dem Motto „Gemeinsam im Takt“ – ein kostenloses Projekt von BBA in Zusammenarbeit mit Tanz die Toleranz und Unterstützung von Licht ins Dunkel - werden noch Teilnehmer gesucht.
Das kreative und kollaborative Vorhaben soll Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen zusammenbringen, um gemeinsam zu tanzen und sich künstlerisch auszudrücken. Es schafft eine inklusive Umgebung, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gleichberechtigt teilnehmen könnten, denn die individuellen Stärken und Talente jedes Einzelnen stehen dabei im Vordergrund.
Laa An Der Thaya Volksschule Laa Sophie Piatti
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„hiesige & dosige“ 2024: Festival für Weltoffenheit und ToleranzWeltmusik, Zero-Waste und gute Stimmung: Das war das „hiesige & dosige“ 2024 in Wieselburg.
Weiterlesen »
„Wohnraum für Mieter und nicht für Spekulanten“: KPÖ startet in den WahlkampfDie KPÖ setzt vor allem auf das Thema leistbares Wohnen.
Weiterlesen »
Gleichberechtigung im Sport - Ernst: 'Das gilt nur für Männer, nicht für Frauen'Der FIBA 3x3 Europe Cup 2024 setzte auch ein wichtiges Zeichen für Gleichberechtigung: Virginia Ernst, Clemens Doppler warfen für den guten Zweck.
Weiterlesen »
Auftrag für Bohrn-Mena-Firma - Gewessler: 33.800 € Steuergeld für Studie zu SchafwolleDie grüne Klimaministerin orderte um 33.800 € eine skurrile Analyse zum Potenzial von Schafwolle. Ergebnis: Außer Spesen wohl nichts gewesen.
Weiterlesen »
„Rache für Palästina“: IS reklamiert Anschlag in Solingen für sichDie Extremistenorganisation Islamischer Staat hat erklärt, für den tödlichen Messerangriff in Solingen (Nordrhein-Westfalen) verantwortlich zu sein. Das geht aus einer Stellungnahme der Organisation von Samstag hervor. Nach dem Anschlag mit drei Toten fehlt von dem Täter weiter jede Spur. Die Gewalttat sorgte in ganz Deutschland für Entsetzen.
Weiterlesen »
IS reklamiert das Attentat in Solingen für sich: „Rache für Muslime in Palästina“Ein Unbekannter stach wahllos auf feiernde Menschen in der deutschen Stadt Solingen ein, tötete zwei Männer und eine Frau. Der Täter war Samstagabend noch flüchtig. Der sogenannte Islamische Staat...
Weiterlesen »