Insgesamt fuhr die Volkspartei zwar ein Minus ein, dennoch bleibt sie die klare Nummer eins. Die SPÖ konnte rote Bastionen verteidigen, die FPÖ liegt erstmals in drei Gemeinden an der ersten Stelle.
Insgesamt fuhr die Volkspartei zwar ein Minus ein, dennoch bleibt sie die klare Nummer eins. Die SPÖ konnte rote Bastionen verteidigen, die FPÖ liegt erstmals in drei Gemeinden an der ersten Stelle.
Ihr bestes Ergebnis von 1995 wurde deutlich verbessert – der Stimmenanteil verdoppelt – der tatsächliche blaue Machtzuwachs wird sich aber nur auf einigen Kommunen wie in Pernitz , Enzersdorf an der Fischa und Lassee beschränken, wo die FPÖ Platz eins einfahren konnte. In Waidhofen/Thaya, wo Gottfried Waldhäusl, auch Zweiter Landtagspräsident, sich gerne zum Stadtchef gekrönt hätte, holte die Volkspartei die absolute Mehrheit.
Gemeinderatswahlniederösterreich Grüne NEOS Niederösterreich SPÖ ÖVP
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinderatswahl in Tulln - Vor der Wahl – FPÖ streitet mit ÖVP um PostenIn einem offenen Brief fordert die Tullner FPÖ vor der Gemeinderatswahl die Festlegung der Vizebürgermeister-Posten. Die ÖVP kontert 'mit dem Gesetz'.
Weiterlesen »
ÖVP-Chef Stocker kandidiert bei Wiener Neustädter GemeinderatswahlChristian Stocker, der am Samstag zum geschäftsführenden ÖVP-Chef ernannt wurde, kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Wiener Neustadt am 26. Jänner. Stocker ist seit 2000 Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister in der Stadt und tritt im Team von Bürgermeister Klaus Schneeberger an.
Weiterlesen »
ÖVP-Chef Christian Stocker kandidiert bei der Wiener Neustädter GemeinderatswahlChristian Stocker, der neu ernannten geschäftsführenden ÖVP-Chef, bleibt Vizebürgermeister in Wiener Neustadt und kandidiert bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Er wird auf der Liste von Bürgermeister Klaus Schneeberger antreten.
Weiterlesen »
NÖ Gemeinderatswahl 2025 - Wahl-Überraschung: Unabhängige brechen ÖVP-Mehrheit218 unabhängige Listen sind bei der heurigen Gemeinderatswahl angetreten. In Alberndorf wurde nun die ÖVP vom ersten Platz gestoßen.
Weiterlesen »
Niederösterreich: ÖVP bleibt stärkste Kraft bei GemeinderatswahlTrotz leichter Verluste bleibt die ÖVP mit 46,97% die stärkste Partei in Niederösterreich. Die FPÖ erzielt ihr bestes Ergebnis mit 13,05% und konnte einige Gemeinden gewinnen. Die SPÖ verteidigt ihren zweiten Platz, die Grünen und Neos erzielen zufriedenstellende Ergebnisse.
Weiterlesen »
Paukenschlag! Erstmals in Geschichte ÖVP hier die Nr. 1Paukenschlag bei der Gemeinderatswahl in NÖ: Erstmals seit 1924 gewann die ÖVP in Schrems.
Weiterlesen »