Am 28. April 2024 eröffnet die 'Tut gut!' Gesundheitsvorsorge die neue Wandersaison in Niederösterreich. Insgesamt sind 100 Gemeinden auf den Beinen.
Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnet die"Tut gut!" Gesundheitsvorsorge am 28. April 2024 die neue Wandersaison in Niederösterreich. Insgesamt sind 100 Gemeinden auf den Beinen und präsentierten ihre Wanderrouten zwischen fünf und 16 Kilometern Länge.
Landesrat Ludwig Schleritzko und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl laden am Sonntag, 28. April 2024 zum großen, niederösterreichweiten „Tut gut!“-Wandererwachen.Mit mittlerweile 84 ,Tut gut!'-Wanderwegen steht laut Schleritzko den niederösterreichischen Landsleuten ein attraktives Bewegungsangebot von über 1.700 Kilometern zur Verfügung.
Mit 84"Tut gut!"-Wanderwegen und einer Kooperation mit der Outdoor-Navigations-App"komoot" stehen den niederösterreichischen Landsleuten attraktive Bewegungsmöglichkeiten von über 1.700 Kilometern zur Verfügung Weitere Informationen und alle teilnehmenden Gemeinden sind auf noetutgut.at/wandererwachen verfügbar
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hotterstreit dreier Gemeinden bleibt wohl am Land 'picken'Bad Sauerbrunn möchte auf Kosten von Wiesen und Pöttsching wachsen, Unterschriftenlisten gehen ans Land
Weiterlesen »
April, April, der macht, was er willNach einem Hitze-Kracher mit 30 Grad gibt es bald einen gewaltigen Umschwung. Warme Luftmassen aus Nordafrika bringen Saharastaub in den Alpenraum. Es wird teils diesig, aber frühsommerlich warm. Am Dienstag wird es unbeständig mit typischen Temperaturen.
Weiterlesen »
April, April! Familie Putz bleibt XXXLutz doch treuFamilie Putz macht weiter und dreht für XXXLutz in Hollywood. Die gestrige Pressemeldung war ein Aprilscherz zum 1. April.
Weiterlesen »
Gemeinden nennen erste Details zur Landesausstellungsbewerbung 2028Im April wollen die Gemeinden entlang der Waldviertelbahn ihre Bewerbung zur Landesausstellung 2028 beim Land Niederösterreich einreichen. Die Gründung eines Vereines dafür steht bevor – und auch einige konkrete Details der Vorhaben in den Gemeinden werden schon genannt.
Weiterlesen »
Zwei Pielachtaler Gemeinden setzen sich als Energiepioniere durchIn Mank wurden die e5-Gemeinden prämiert. Das sind Gemeinden, welche besonders darauf achten ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren. Auch zwei Gemeinden aus dem Pielachtal wurden ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Streik droht: Vorerst weiter keine Bewegung in AUA-KV-StreitBei der AUA schwebt ein 36-stündiger Streik am Gründonnerstag und Karfreitag weiter wie ein Damoklesschwert über der bedeutenden Osterreisezeit.
Weiterlesen »