Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, kaufen Gemeinde und Freiwillige Feuerwehr St. Michael/Bruckbach im Rahmen einer Sonderaktion des Landes ein Notstromaggregat für das Feuerwehrhaus an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m für den Ernstfall gerüstet zu sein, kaufen Gemeinde und Freiwillige Feuerwehr St. Michael/Bruckbach im Rahmen einer Sonderaktion des Landes ein Notstromaggregat für das Feuerwehrhaus an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michelbach ist EnergievorbildDie Gemeinde darf sich nun „Energie.Vorbild.Gemeinde“ nennen.
Weiterlesen »
Evangelische Gemeinde hat wieder eine eigene PfarrerinMit Florentine Durel hat die Evangelische Pfarrgemeinde eine neue Pfarrerin. Die Gemeinde wählte sie für zwölf Jahre.
Weiterlesen »
Gesunde Gemeinde lädt zum „Fußtag“ einRund um den Fuß dreht es sich am 14. Oktober von 10 bis 15 Uhr im Gemeindezentrum von Natschbach-Loipersbach.
Weiterlesen »
Anschluss der Gemeinde Ybbsitz an Via TrinitatisAnschluss an Via Trinitatis
Weiterlesen »
Gemeinde wirft Behörde bei Lawinendamm Untätigkeit vorWerde das Verfahren für den Lawinendamm bei der BH nicht bald gestartet, wolle man in die nächste Instanz weitergehen. Das verzögere alles noch weiter, ärgert sich Bezirkshauptmann Sulzbacher.
Weiterlesen »
Chance für Gemeinde oder beeinträchtigte Lebensqualität?Das Betriebsgebiet Höbersdorf ist nach wie vor umstritten, XXXLutz hat sich jedenfalls dort schon Flächen gesichert. Die Bürgeriniative wehrt sich, der Bürgermeister sieht eine Chance für die Gemeinde. Stockerau lässt indes mit einem Vorschlag aufhorchen.
Weiterlesen »