Anschluss an Via Trinitatis
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Waidhofner Engelbert Lagler ist mit dem LEADER-Programm der Europäischen Union im Gespräch, einen Pilgerweg in der Region einzurichten.
Das Projekt, das Beschilderungen und Bewerbung für den Pilgerweg beinhaltet, kommt in Summe auf 41.000 Euro. 1.800 Euro davon entfallen auf die Gemeinde Ybbsitz. Diesen Betrag freizugeben, beschloss der Gemeinderat am Montag der Vorwoche. Die Finanzierung wird zu 60 Prozent durch das LEADER-Programm erfolgen.
Durch die Aufbereitung des Weges kann dieser in weiterer Folge entsprechend kommuniziert und vermarktet werden. Dadurch soll die Wertschöpfung bei den Leistungsträgern entlang der Strecke gesteigert werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehrenring zum Geburtstag für Loicher VizebürgermeisterAlfred Mühlbacher für Verdienste um die Gemeinde Loich geehrt.
Weiterlesen »
St. Valentin ist für Blackout gerüstetIm Rahmen des Zivilschutztages am Wochenende präsentierten Gemeinde, Feuerwehr und Zivilschutzverband eine neue Ratgeber-Broschüre.
Weiterlesen »
Trauer um Feuerwehr-Chef! Floriani wurde nur 33 JahreFassungslosigkeit bei Familie, Angehörigen, Feuerwehr, Gemeinde, Bundesheer: Manfred Langsteiner starb mit nur 33 Jahren.
Weiterlesen »
Wirbel um Kosten für Lärmschutzwand in Riedls Heimat GrafenwörthDie Causa um Grundstücksgeschäfte von Alfred Riedl, ÖVP-Bürgermeister von Grafenwörth (Bezirk Tulln), ist um eine Facette reicher. Die Gemeinde soll laut einer parlamentarischen Anfragebeantwortung 350.000 Euro für eine Lärmschutzwand gezahlt haben, damit Flächen für das Projekt „Sonnenweiher“ umgewidmet werden können. Riedl betonte am Freitag auf APA-Anfrage, der Gemeinde sei „kein finanzieller Aufwand entstanden“. Laut Ö1-Recherchen trägt wohl doch die Gemeinde einen Teil der Kosten der Lärmsc
Weiterlesen »
Ortsbild in Sulz versus günstiges Wohn-Angebot? Bauherren-Paar kämpft mit GemeindeManuel Fitz und seine Frau Janine Hartmann wollen das großelterliche Wohnhaus in Sulz sanieren und Platz für günstige Mikro-Appartements schaffen. Gemeinde und Bau-Beirat stellen sich quer.
Weiterlesen »