Gemeinde baut Hochwasserschutz um 4,6 Millionen Euro

Niederösterreich Nachrichten

Gemeinde baut Hochwasserschutz um 4,6 Millionen Euro
HochwasserMelkSt. Leonhard Am Forst
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 98%

In den Gemeinden Ruprechtshofen und St. Leonhard am Forst wird ein Hochwasserschutzprojekt am Dangelsbach, einem Zubringer der Melk, umgesetzt.

Georg Fröschl, BGM Leopold Gruber-Doberer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf , BGM Hans-Jürgen Resel, GGR Erich Radlbauer und Dietmar Pichler beim Spatenstich für den Hochwasser schutz am DangelsbachDas heurige Frühjahr hat neuerlich gezeigt, wie schnell Flüsse über die Ufer treten und Gebiete überschwemmen können.

"Das Rückhaltebecken Dangelsbach ist eine wesentliche Investition, die die Bürgerinnen und Bürger beider Gemeinden nachhaltig vor Hochwasser schützen soll", so Leopold Gruber-Doberer Bürgermeister von Ruprechtshofen. Auch Bürgermeister Hans-Jürgen Resel aus St. Leonhard am Forst schließt sich an:"Wir starten dieses wichtige Bauprojekt.

In den Gemeinden Ruprechtshofen und Sankt Leonhard am Forst werden 4,6 Millionen Euro in ein Hochwasserschutzprojekt am Dangelsbach, einem Zubringer der Melk investiert Das Projekt umfasst den Bau eines Rückhaltebeckens und eines Damms, um die Sicherheit vor Hochwasser zu gewährleisten Die Maßnahmen werden in den Jahren 2024 bis 2026 umgesetzt und sollen die Bürgerinnen und Bürger beider Gemeinden nachhaltig schützen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Hochwasser Melk St. Leonhard Am Forst Ruprechtshofen Stephan Pernkopf Naturkatastrophe Klima

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensMillionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensDie Verbindlichkeiten werden mit 6,014 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 2,018 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Alpenchic: So soll das neue Südbahnhotel am Semmering aussehenAlpenchic: So soll das neue Südbahnhotel am Semmering aussehenUnternehmer Christian Zeller will das historische Haus für 100 Millionen Euro zu einem neuen Hotspot machen.
Weiterlesen »

70 Millionen Euro: Gasleitung in Oberösterreich wird gefördert70 Millionen Euro: Gasleitung in Oberösterreich wird gefördertDafür gab es ein einstimmiges Grünes Licht im Finanzausschuss, die CoFAG-Auflösung passierte ebenfalls.
Weiterlesen »

Lindinger: Garantiebetrag für Feuerwehren in Österreich auf 140 Millionen Euro pro Jahr erhöhtLindinger: Garantiebetrag für Feuerwehren in Österreich auf 140 Millionen Euro pro Jahr erhöhtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Kogler und Gewessler wollen mit 56 Millionen Euro Sportstätten sanierenKogler und Gewessler wollen mit 56 Millionen Euro Sportstätten sanierenSportstätten sollen „klimafit und energieeffizient“ werden. Um das zu schaffen, soll der Umstieg auf klimaschonende Heizsysteme und thermische Sanierung gefördert werden.
Weiterlesen »

Seltene Krankheit, jetzt braucht Bruno 4 Millionen EuroSeltene Krankheit, jetzt braucht Bruno 4 Millionen EuroSchockdiagnose für Bruno (7) aus Niederösterreich! Der Bub leidet an der seltenen Krankheit DMD, nur eine teure Behandlung in den USA kann ihm helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:50:47