Halb Nordrhein-Westfalen freut sich mit einer 65-jährigen Witwe aus Herne: Jahr um Jahr verschwand ihre Osterdeko – jetzt ist ihr die Ortung des mutmaßlichen Täters gelungen. Eine neue Folge der SZ-Kolumne BesterDinge.
"Natürlich hab ich leider recht, die Welt ist arm, der Mensch ist schlecht", singt der Geschäftsmann Jonathan Jeremiah Peachum in der"Dreigroschenoper". Der Mann muss es wissen, er ist auf das Geschäft mit der Armut spezialisiert - und auf die kleinen Tricks, die es braucht, um zu überleben.
Dass der Mensch nicht immer gut ist, musste auch eine 65-jährige Witwe aus Herne erfahren: Jahrelang hatte sie das Grab ihres verstorbenen Mannes auf dem Ostfriedhof in Gelsenkirchen-Bismarck zuDie Frau aus Herne wollte sich aber keinesfalls dem Frust hingeben, sie wollte sich wehren, trickreich und technisch versiert. Daher stattete sie ihre Osterhasen aus Ton mit GPS-Trackern aus und platzierte sie am Grab.
Halb Nordrhein-Westfalen freut sich nun mit der Besitzerin: Sie hat einen Sieg errungen gegen die Schlechtigkeit der Welt, der Kleingärtner ist wegen Diebstahls angezeigt. Wie heißt es doch im Lied des Jonathan Peachum in der"Dreigroschenoper"?"Wer wollt auf Erden nicht ein Paradies? Doch die Verhältnisse, gestatten sie's?" Zumindest auf dem Ostfriedhof in Gelsenkirchen-Bismarck ist die Welt wieder in Ordnung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verregnetes Jahr 2021 lässt Wasserverbrauch in Berlin deutlich sinkenWeil es im vergangenen Jahr viel geregnet hat, haben Berlinerinnen und Berliner weniger Wasser verbraucht als im Jahr davor.
Weiterlesen »
Süßwaren: Eishersteller melden Absatzeinbruch im Corona-Jahr 2021Die Menschen in Deutschland haben 2021 knapp vier Prozent weniger Eiscreme geschleckt als zuvor. Die Industrie um Marken wie Mövenpick oder Langnese sieht vor allem zwei Schuldige.
Weiterlesen »
RTL-Assimilations-Schmerzen bei Gruner + Jahr'Geo' produziert für die Baumarkt-Kette Toom ein Nachhaltigkeits-Heftchen. Gleichzeitig rumort es (mal wieder) in der 'Stern'-Redaktion. Die Assimilation der alten Gruner-Welt durch RTL ist in vollem Gange.
Weiterlesen »
Zahlen, bitte! – Als das Leben im Jahr 2012 noch Zukunftsmusik war (Teil 2)Die Zukunftsvision der 1960er-Jahre, Teil 2: Von Vorhersagen für das Jahr 2012, die in Kommunikation und Technik verblüffend prophetisch waren.
Weiterlesen »
Entenfamilie verursacht Autobahn-Unfall in GelsenkirchenWer für Tiere im Straßenverkehr abbremst und dadurch einen Unfall auslöst, riskiert Ärger. Auf der A2 gab es einen solchen Unfall - wegen einer Entenfamilie. Die Polizei ermittelt jetzt, wer Schuld hat.
Weiterlesen »