Geldnöte des Immobilienkonzerns stellen die Branche unter Druck

Wirtschaft Nachrichten

Geldnöte des Immobilienkonzerns stellen die Branche unter Druck
GeldnöteImmobilienkonzernBranche
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Die Geldnöte des Immobilienkonzerns stellen die gesamte Branche unter ein Brennglas. Handelt es sich um einen Einzelfall oder um ein systematisches Problem?

Die Geldnöte des Immobilienkonzern s stellen die gesamte Branche unter ein Brennglas. Handelt es sich um einen Einzelfall oder um ein systematisches Problem? Wien. Es gibt also das erste Ablaufdatum . Noch in dieser Woche muss Signa 600 Millionen Euro auftreiben, die mit Bestandsimmobilien besichert werden sollen. Zusätzlich wird noch im November eine 200 Millionen Euro schwere Anleihe fällig. Bis Ende des ersten Halbjahres 2024 sind rund 1,5 Milliarden Euro zu zahlen.

Der Gründer des Immobilienkonzerns, , verhandelt mit Geldgebern. Doch die Lage spitzt sich zu. Nur für Signa? Oder ist Benkos Unternehmen nur der erste Dominostein?Benko werde nicht der Einzige sein, auch andere werden Erklärungen nachliefern müssen, wo die Finanzmittel nicht ausreichen, sagt der Immobilienunternehmer Franz Josef Mautner-Markhof beim MKP Expertenforum. Die hohen Zinsen haben die Branche nach einer mehrjährigen Boomphase unter Druck gebracht. Auch der Wiener Immobilienentwickler 6B47 hat Kapitalsorge

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Geldnöte Immobilienkonzern Branche Ablaufdatum Signa Bestandsimmobilien Anleihe Finanzmittel Zinsen Boomphase Kapitalsorgen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2200 Unternehmen befragt:Lebensmittelpreise: Behörde will am Freitag den Prüfbericht vorlegen2200 Unternehmen befragt:Lebensmittelpreise: Behörde will am Freitag den Prüfbericht vorlegenDie Untersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde zu Lebensmittelpreisen ist die größte Untersuchung, die die Behörde je durchgeführt hat.
Weiterlesen »

Schwere Vorwürfe: Was wussten die Fotografen, die die ersten Bilder vom Hamas-Angriff schickten?Schwere Vorwürfe: Was wussten die Fotografen, die die ersten Bilder vom Hamas-Angriff schickten?Wieso waren so rasch Bilder vom Grenzübertritt der Hamas-Terroristen verfügbar, fragt die Plattform „Honest Reporting“ und findet auch ein Foto eines der Fotografen mit dem Hamas-Drahtzieher. Die...
Weiterlesen »

Influencer-Agenturchef Parsaian: „Wir haben damit begonnen, bevor es cool war“Influencer-Agenturchef Parsaian: „Wir haben damit begonnen, bevor es cool war“Pedram Parsaian, Co-Gründer einer der ersten Influencer-Agenturen Österreichs, gibt Einblicke in die junge Branche.
Weiterlesen »

Umsätze im Einzelhandel steigen nur durch InflationUmsätze im Einzelhandel steigen nur durch InflationPreisbereinigt schrumpfte die Branche im dritten Quartal um 3,5 Prozent.
Weiterlesen »

80 Teilnehmer bei „Mystik & Wandern“ am Sonntagberg80 Teilnehmer bei „Mystik & Wandern“ am SonntagbergStimmungsvolles Benefizevent für die Lebenshilfe Hiesbach ging rund um die Basilika erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen »

OMV und Wien Energie investieren 20 Mio. € in FernwärmeOMV und Wien Energie investieren 20 Mio. € in FernwärmeMit dem Gemeinschaftsunternehmen 'deeep' wollen die OMV und die Wien Energie die Wärmewende vorantreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:42:21