Moritz Wels, der 19-jährige Mittelfeldspieler der Wiener Austria, flog beim 0:0 gegen Blau-Weiß Linz schon nach einer Viertelstunde vom Platz. Kapitän Fischer und Trainer Wimmer nahmen den...
Moritz Wels, der 19-jährige Mittelfeldspieler der Wiener Austria, flog beim 0:0 gegen Blau-Weiß Linz schon nach einer Viertelstunde vom Platz. Kapitän Fischer und Trainer Wimmer nahmen den Teenager in Schutz. Aber: die „Veilchen“ sind mit neun Platzverweisen einsame Liga-Spitze.wird Moritz Wels nicht so schnell vergessen - allerdings nicht aus den erhofften Gründen.
Grundsätzlich war der Austria-Coach mit der Leistung seiner Elf im 75-minütigen Unterzahlspiel einverstanden, mit der Ausbeute haderte er aber dennoch. „Es ist ein gemischtes Gefühl, ob man jetzt mit dem Punkt zufrieden ist. Ich glaube, dass es zwei zu wenig sind. Man hat bei den Spielern auch gesehen, dass sie mehr wollten. Nichtsdestotrotz haben wir es 75 Minuten gegen einen Mann mehr als ordentlich zu Ende gebracht.
Ein durchgehend zufriedenes Gesicht hingegen machte Linz-Trainer Gerald Scheiblehner, dessen Elf nach dem 0:4 und 1:2 im Grunddurchgang erstmals gegen die Favoritener anschreiben konnte. „Ich habe noch nie einen Punkt geholt gegen die Austria in der Bundesliga, deswegen ist das für uns ein Novum. Wir freuen uns schon darüber.“ Nachtrauern wollte er einem verpassten möglichen Sieg nicht. „Wenn du kein Tor schießt, ist nicht mehr drinnen.
Dass die Serie an sieglosen Spielen nun schon auf zehn Matches ausgebaut wurde, begründete der 47-Jährige auch mit den blau-weißen Problemen im Angriff. In den letzten fünf Partien gelang dem Aufsteiger nur ein Tor. „Wir haben Stürmer mit wenig bis keiner Bundesligaerfahrung. Bei uns ist kein einziger Stürmer, der voriges Jahr in der Bundesliga gespielt hat. Im letzten Drittel ist es schwierig, richtige Entscheidungen zu treffen, genau zu sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitteres Violett-Debüt: Wels sah gegen Blau-Weiß Gelb-RotMoritz Wels, der 19-jährige Mittelfeldspieler der Wiener Austria, flog beim 0:0 gegen Blau-Weiß Linz schon nach einer Viertelstunde vom Platz. Kapitän Fischer und Trainer Wimmer nahmen den...
Weiterlesen »
Rot-Weiß-Rot „rockt“ das Happelstadion6:1-Gala entfacht Euphorie! Drei Gregoritsch-Treffer, einmal der Waldviertler Christoph Baumgartner vom Punkt, Xaver Schlager im Blitztempo - Österreicher „zerlegen“ die Türkei im Test. Max Entrup, ehemals beim FC Marchfeld und in St.
Weiterlesen »
Mehr Rot-Weiß-Rot-Karten für DrittstaatsangehörigeDie Zahl der ausgestellten Rot-Weiß-Rot-Karten soll sich in den nächsten Jahren verdoppeln. Ziel ist es dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Weiterlesen »
Kocher will Zahl der Rot-Weiß-Rot-Karten in vier Jahren verdoppelnDer Arbeitsminister will die Verfahrensdauer halbieren. Die Zahl der ausgegebenen Karten soll sich auf rund 16.000 erhöhen.
Weiterlesen »
Fachkräftemangel: Mehr Rot-Weiß-Rot-Karten sollen es richtenArbeitsminister Kocher will die Zahl ausgegebener Rot-Weiß-Rot-Karten in den nächsten vier Jahren verdoppeln.
Weiterlesen »
1:1 gegen Austria – Coach sieht nach Schlusspfiff RotAltach und die Wiener Austria trennten sich zum Start der Qualifikationsgruppe mit einem 1:1-Remis. Trainer Joachim Standfest sah die rote Karte.
Weiterlesen »