über die Situation beim SKN St. Pölten
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Das Bild, das der SKN St. Pölten aktuell abgibt, ist verheerend. Unter dem erst in der Winterpause verpflichteten Trainer Philipp Semlic holte der als Titelfavorit gestartete SKN bislang magere neun Körner.
Das dem Trainer alleine umzuhängen, wäre dennoch fatal. Dass der Kader mit viel zu vielen Spielern gespickt ist, die ihren Zenit – teils deutlich – überschritten haben, ist evident. Das ist aber nicht das einzige Problem, das dem sportlichen Erfolg im Weg steht. Ob und wann nämlich der angekündigte neue Investor einsteigt, ist unklar und das sorgt für eine absolut toxische Situation. Geschäftsführer-Sport Jan Schlaudraff kündigte seinen Abgang mit Saisonende an. Ob Sportdirektor Tino Wawra weitermacht, ist unsicher. Jene Spieler, deren Verträge im Sommer auslaufen – und davon gibt es viele –, hängen in der Luft. Klarheit muss her und zwar rasch.
Kommentar Bernhard Schiesser Jan Schlaudraff Mf-Start Admiral 2. Liga Tino Wawra Ligazwa
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SKN Sabres: Mit Tait und Davison lagen zwei Kanadierinnen im OsternestDie EHV SKN Sabres St. Pölten haben sich selbst am Ostermontag ein großes Nesterl angefüllt, denn mit den beiden Kanadierinnen Hannah Tait und Rylee Davison wurden die ersten Neuverpflichtungen für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht.
Weiterlesen »
SKN holt sich auch zweites FinalspielUBI Graz v SKN St. Pölten
Weiterlesen »
Traiskirchen gibt sich in St. Pölten keine BlößeSKN St. Pölten - Traiskirchen Lions
Weiterlesen »
SKN-Frauen: Schmaus geht, Pichler kommtLangzeitpräsident Wilfried Schmaus wird nur mehr in beratender Funktion tätig sein. Seine Nachfolgerin beim besten Frauenfußballverein Österreichs: Andrea Pichler
Weiterlesen »
Es brodelt in der NV Arenaüber den SKN St. Pölten (NÖNplus)
Weiterlesen »
St. Pölten fehlt nur noch ein SchrittSKN St. Pölten
Weiterlesen »