„Geh ma TX machen“: Teilweise unmündige Jugendbande beging über 500 Straftaten

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Geh ma TX machen“: Teilweise unmündige Jugendbande beging über 500 Straftaten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Die 24 Verdächtigen sind zwischen zwölf und 17 Jahre alt. Sie sollen seit Herbst in 350 Fahrzeuge, großteils Taxis, eingebrochen sein. Auch dürften sie knapp 20 Autos gestohlen haben und in...

Die 24 Verdächtigen sind zwischen zwölf und 17 Jahre alt. Sie sollen seit Herbst in 350 Fahrzeuge, großteils Taxis, eingebrochen sein. Auch dürften sie knapp 20 Autos gestohlen haben und in Geschäfte eingebrochen sein.

300.000 Euro Schaden und 500 Straftaten - das ist die Bilanz einer Jugendbande, die in Wien und Niederösterreich aktiv war. Die Polizei konnte 24 Verdächtige ausforschen. Sie sind zwischen 12 und 17 Jahre alt, also teilweise noch strafunmündig. Noch am Montag brachen sie in Taxis ein. Der stellvertretende Leiter des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, Martin Bencza sowie der Ermittler Reinhard Bruckner informierten am Dienstag über den Fall.

Seit Anfang Jänner ermittelt die Polizei gegen die Jugendlichen. Sie sollen seit Herbst des Vorjahres in 350 Fahrzeuge eingebrochen sein, großteils waren es Taxis. Beschlossen haben sie diese Einbrüche meist in Parks mit den Worten „geh ma TX machen“, erzählte Bruckner. „TX“ ist das Kennzeichen von Taxis. Die Verdächtigen dürften auch 19 Autos gestohlen und mehrheitlich zu Schrott gefahren haben.

Aufmerksam wurde die Polizei auf die Bande erstmals im Jänner dieses Jahres, als sie zweimal in dasselbe Handygeschäft einbrach. Beide Male hatten die Jugendlichen die Auslage mit Steinen eingeschlagen. Seit Herbst sei die Zahl der Delikte immer mehr geworden, sagt Bencza. Sieben Mal erwischte die Polizei die Täter und Täterinnen auf frischer Tat.

Sechs der Verdächtigen sind unter 14 Jahre alt. „Sie waren geständig, haben aber absolut kein Unrechtsbewusstsein“, sagte Bencza. Sie wurden nach der Befragung wieder den Eltern bzw. Jugendeinrichtungen übergeben. Fünf der Verdächtigen sind in Haft, ihre Prozesse stehen noch aus. 16 stammen nicht aus Österreich, sondern aus Syrien, Afghanistan, Tschetschenien, Serbien, der Slowakei und Tunesien. Acht haben die österreichische Staatsbürgerschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

500 Delikte! Jugendbande knackt Wiener Taxis in Serie500 Delikte! Jugendbande knackt Wiener Taxis in SerieMehr als 500 Straftaten – der Großteil davon Einbrüche in Pkw – sollen auf das Kerbholz einer Jugendbande gehen. Nun flogen die Täter auf.
Weiterlesen »

AMS-Osram streicht 500 ArbeitsplätzeAMS-Osram streicht 500 ArbeitsplätzeNach dem Verlust seines einzigen Kunden für Micro-LEDs stampft der steirische Konzern die Entwicklung der neuartigen Technik fast vollständig ein. Insgesamt werde der Ausstieg das Unternehmen 700...
Weiterlesen »

AMS-Osram streicht bis zu 500 ArbeitsplätzeAMS-Osram streicht bis zu 500 ArbeitsplätzeNach dem Verlust seines einzigen Kunden für MicroLEDs stampft der steirische Konzern die Entwicklung der neuartigen Technik fast vollständig ein. Insgesamt werde der Ausstieg das Unternehmen 700...
Weiterlesen »

Chiphersteller AMS-Osram streicht 500 ArbeitsplätzeChiphersteller AMS-Osram streicht 500 ArbeitsplätzeNach dem Verlust seines einzigen Kunden für MicroLEDs stampft der steirische Konzern die Entwicklung der neuartigen Technik fast vollständig ein. Insgesamt werde der Ausstieg das Unternehmen 700...
Weiterlesen »

Tempolimit auf A22: Bürgerinitiative hat schon 500 UnterschriftenTempolimit auf A22: Bürgerinitiative hat schon 500 Unterschriften500 Unterschriften braucht die Bürgerinitiative „Tunnel und Grüner Übergang“, um die Tempolimit-Forderung ins Parlament bringen zu können. Die Marke ist längst erreicht, jetzt wird die nächste Etappe angepeilt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Magna in Graz streicht rund 500 StellenMagna in Graz streicht rund 500 StellenBeim Autobauer Magna in Graz werden rund 500 Stellen abgebaut. Das wurde dem Personal Mittwochmittag mitgeteilt und von Magna auf APA-Nachfrage bestätigt. Grund ist die schlechte Auftragslage, hieß es offiziell, doch der Schritt steht wohl vor allem im Zusammenhang mit dem Fisker 'Ocean', dessen Produktion zuletzt eingestellt worden war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:31:45