Tempolimit auf A22: Bürgerinitiative hat schon 500 Unterschriften

Baustelle Nachrichten

Tempolimit auf A22: Bürgerinitiative hat schon 500 Unterschriften
StockerauA22Section Control
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

500 Unterschriften braucht die Bürgerinitiative „Tunnel und Grüner Übergang“, um die Tempolimit-Forderung ins Parlament bringen zu können. Die Marke ist längst erreicht, jetzt wird die nächste Etappe angepeilt. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Jetzt gerade gilt Tempo 80 auf der Donauuferautobahn in Stockerau, weil die Asfinag den Straßenabschnitt bis zum Oktober sanieren wird. Ohne Baustellen rauschen die Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Hollabrunn mit 130 km/h an der Stadt vorbei. Das ist der Bürgerinitiative „Tunnel und Grüner Übergang“ eine zu hohe Geschwindigkeit - auch angesichts dessen, dass in anderer Richtung der 100er gültig ist.

Das flexible Tempolimit ist als Zwischenlösung gedacht, nachdem sich das Gerichtsverfahren dahinzieht: Die BI kämpft gegen die Asfinag, die 2016 Pläne für den dreispurigen Ausbau der A22 vorgelegt hat und diese ohne Umweltverträglichkeitsprüfung umsetzen möchte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Stockerau A22 Section Control Andrea Völkl Bundesverwaltungsgericht Tempo 80 Josef Lehner _Plus Bürgerinitiative 'Tunnel Und Grüner Übergang' Lehner Flexibles Tempolimit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerinitiative sammelt Unterschriften für Begrünung des A1-Hochhauses in DornbirnBürgerinitiative sammelt Unterschriften für Begrünung des A1-Hochhauses in DornbirnEine Bürgerinitiative in Dornbirn sammelt Unterschriften, um das sanierungsbedürftige A1-Hochhaus in der Innenstadt zu begrünen und somit die Lebensqualität und Luftqualität in der Stadt zu verbessern.
Weiterlesen »

D: Fahrzeug der Feuerwehr verursacht auf 500 m zwei VerkehrsunfälleD: Fahrzeug der Feuerwehr verursacht auf 500 m zwei VerkehrsunfälleFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Magna in Graz streicht rund 500 StellenMagna in Graz streicht rund 500 StellenBeim Autobauer Magna in Graz werden rund 500 Stellen abgebaut. Das wurde dem Personal Mittwochmittag mitgeteilt und von Magna auf APA-Nachfrage bestätigt. Grund ist die schlechte Auftragslage, hieß es offiziell, doch der Schritt steht wohl vor allem im Zusammenhang mit dem Fisker 'Ocean', dessen Produktion zuletzt eingestellt worden war.
Weiterlesen »

500 Personen betroffen – Stellenabbau bei Magna in Graz500 Personen betroffen – Stellenabbau bei Magna in GrazDer Autohersteller Magna muss wohl in naher Zukunft Hunderte Stellen streichen. Die Belegschaft wurde darüber in einer Betriebsversammlung informiert.
Weiterlesen »

Vienna City Marathon: 500 Polizisten, 300 Sanitäter, 2.000 Liter TeeVienna City Marathon: 500 Polizisten, 300 Sanitäter, 2.000 Liter TeeDie Vorbereitungen für den 41. Vienna City Marathon laufen auf Hochtouren. Mit welchen Herausforderungen gerechnet wird.
Weiterlesen »

500 Euro 'Trottl-Zuschlag' – nächstes Produkt teurer500 Euro 'Trottl-Zuschlag' – nächstes Produkt teurerSogar fürs Schlafen zahlt man hierzulande deutlich mehr als im Nachbarland. Ein Matratzenkäufer ist über den Österreich-Aufschlag verärgert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:36:14