In Brand-Nagelberg legen die Roten zu, die FPÖ wird nur Dritte. Das Ergebnis seiner Heimatgemeinde sieht Aktivist Bohrn Mena als 'starkes Zeichen'.
Die SPÖ hat in der Waldviertler Gemeinde Brand-Nagelberg – dem Heimatort des Öko-Aktivistenpaars Veronika und SebastianDie Roten kommen hier auf 72,12 %, das bedeutet ein Plus von acht Prozentpunkten. Die ÖVP verliert 14 Prozentpunkte auf 16,8 %. Die FPÖ erhält 11,1 % der Stimmen und erreicht somit nur Platz 3.
"Eine Gemeinde im nördlichen Waldviertel als Gegenmodell zur blau-schwarzen Eiseskälte", kommentiert Sebastian Bohrn Mena das Wahlergebnis gegenüberEine Gemeinde im nördlichen Waldviertel als Gegenmodell zur blau-schwarzen EiseskälteDas sei"gerade jetzt ein extrem starkes Zeichen, dass die Gemeinschaft solidarisch sein muss".
Gemeinderatswahl Wahlen Sebastian Bohrn Mena SPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Nach der Landtagswahl im Burgenland könnten erstmals Kandidaten von ÖVP, FPÖ und Grünen Chancen auf die Regierungsbank haben. Die SPÖ, die seit 1945 unangefochten die Landesregierung führte, wird zum ersten Mal in Gefahr gesehen. Die FPÖ strebt eine deutliche Steigerung ihrer Wähleranteile an und könnte die SPÖ unter 50 Prozent drücken. Sollten nur drei Parteien den Einzug ins Parlament schaffen, wäre eine blau-schwarze Koalition zumindest denkbar.
Weiterlesen »
ÖVP wählt Blau-Schwarz und sucht neuen ChefDie ÖVP entscheidet sich für Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ unter Führung von Herbert Kickl. Sebastian Kurz lehnt ein Comeback als Parteichef ab.
Weiterlesen »
Nach Nehammers Rücktritt: Blau-Schwarz die einzige Option?Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen und dem Rücktritt von Karl Nehammer wird eine Koalition aus ÖVP und FPÖ als einzige realistische Option gesehen. Politikberater Thomas Hofer sieht keine Alternative zu einer Koalition mit der FPÖ, da die Zusammenarbeit mit SPÖ, Neos oder Grünen gescheitert ist.
Weiterlesen »
Schwarz-blau Koalition: Einigung in Sicht?Die Verhandlungen für eine Koalition zwischen der ÖVP und der FPÖ scheinen voranzugehen. Beide Parteien haben sich auf viele Punkte geeinigt, aber es gibt auch noch einige Herausforderungen.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler Warnt vor Blau-Schwarz KoalitionSPÖ-Parteiobmann Andreas Babler kritisiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP und warnt vor einer Koalition mit der FPÖ. Babler sieht die ÖVP und die NEOS als Schuldige für das Scheitern der Verhandlungen und prophezeit ein 'Kahlschlagprogramm' der ÖVP-FPÖ Koalition.
Weiterlesen »
Blau-Schwarz im Anmarsch - Kickl-Gegner rufen zu Mega-Demo in Wiener City aufNach dem Ampel-Aus stehen in Österreich alle Zeichen auf eine blau-schwarze Regierung unter Kickl. Gleich mehrere Vereine rufen zu einer Demo auf.
Weiterlesen »