Männer lassen sich neuerdings die Wimpern abrasieren, um männlicher zu wirken. Eine Augenoptikerin erklärt, warum das eine äußerst schlechte Idee ist.
Männer lassen sich neuerdings die Wimpern abrasieren, um männlicher zu wirken. Eine Augenoptikerin erklärt, warum das eine äußerst schlechte Idee ist.geschoren. Kein Witz: Bei TikTok zeigen gleich mehrere Barbershops Videos davon, wie sie ihren Kunden die Wimpern rasieren. Die Begründung sorgt für Stirnrunzeln. Angeblich hoffen die Kunden darauf, ohne lange, geschwungene Wimpern maskuliner zu wirken.
"Ich rate definitiv davon ab, die Wimpern zu rasieren und hoffe, dass es sich nur um Einzelfälle handelt, um Aufmerksamkeit zu generieren", so Zellweger. Geklappt hat das auf alle Fälle. Allein auf TikTok generiert dereine halbe Million Views. Dabei kommt die Technik mit Gefahren:"Die abgeschnittenen Wimpern können ins Auge gelangen und somit Irritationen oder sogar Verletzungen und Infektionen auslösen.
Die evolutionäre Biologie geht außerdem davon aus, dass dichtere Wimpern Männern geholfen haben könnten, ihre Augen besser vor Umwelteinflüssen zu schützen. Das gilt insbesondere, wenn sie sich häufig im Freien aufhielten., kleinen Partikeln und Fremdkörpern zu schützen. Wenn dieser Schutz wegfällt, kann es wiederum einfacher zu Infektionen kommen." Du solltest also lernen, mit den feinen Härchen zu leben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Escort Gigi lüftet Geheimnis: Das wünschen sich MännerEine britische Sexarbeiterin berichtet, wie sie zunehmend als Zuhörerin und Gesprächspartnerin gebucht wird.
Weiterlesen »
Zuerst der Kuss, dann das Gespräch: TV-Männer gehen ranBei 'Make Love, Fake Love' wird nicht lange herum gefackelt. Die Männer zeigen keine Scheu - würden auch Sex im TV nicht ausschließen.
Weiterlesen »
12-Jährige missbraucht? 'Nein' von Mädchen reicht nicht für SchuldspruchDas Mädchen sagte 'Nein' - doch für das Gericht reicht das nicht.
Weiterlesen »
Das Land ist in einer Sinnkrise – das Vertrauen in die Demokratie ist in GefahrOhne Kompromisse gäbe es das moderne Österreich nicht. Ausgerechnet im heurigen Gedenkjahr aber wird diese historische Lektion vergessen.
Weiterlesen »
Lech Zürs am Arlberg beherbergt das legendäre Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“Das Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“ findet am 18. Januar 2025 in Lech Zürs am Arlberg statt. Über 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter führen die Teilnehmer durch die Berglandschaft der Region. Viele ambitionierte Skifahrer werden versuchen, die Bestmarke von 44:10:75 Minuten zu brechen.
Weiterlesen »
Regisseurin der „Zauberflöte“ an der Staatsoper: „Das Einfache ist das Schwierigste“Barbora Horáková inszeniert Mozarts „Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper. Ist diese Oper frauenfeindlich? Warum ist darin niemand so, wie er anfangs scheint? Und wie schafft man die Prüfungen...
Weiterlesen »