Lange Tradition hat die Gedenkfeier am Retzer Soldatenfriedhof rund um den Nationalfeiertag. Fast 900 gefallene Soldaten sind hier bestattet. Der Bezug zu den derzeitigen Konfliktherden in der Ukraine und im Nahen Osten lag nahe. Und die Hoffnung, dass der geschürte Hass irgendwann ein Ende nimmt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ehrenwache aus der Bolfras-Kaserne Mistelbach, Hauptbezirksobmann Christoph Stift, hinten ein Fahnenjunker aus Hollabrunn, Präsident Josef Pfleger, Schwarzes-Kreuz-Bezirksstellenleiter Andreas Sedlmayer, Bürgermeister Stefan Lang, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Landesgeschäftsführer Reinhard Wildling, Brigadier Reinhard Kraft, Deutscher Verteidigungsattaché Oberst Frank de Waele und Hollabrunns ÖKB-Obmann Alfred Deimbacher.
ange Tradition hat die Gedenkfeier am Retzer Soldatenfriedhof rund um den Nationalfeiertag. Fast 900 gefallene Soldaten sind hier bestattet. Der Bezug zu den derzeitigen Konfliktherden in der Ukraine und im Nahen Osten lag nahe. Und die Hoffnung, dass der geschürte Hass irgendwann ein Ende nimmt. Zum jährlichen Totengedenken am Soldatenfriedhof Retz konnte Andreas Sedlmayer, Kurator des Schwarzen Kreuzes, eine Vielzahl an hochrangigen Funktionären von Kameradschaftsbund, Schwarzem Kreuz, Militär und Feuerwehr sowie politische Amtsträgern begrüßen. Dazu kamen zahlreiche Fahnendelegationen und Abordnungen.
Totengedenken Stadtkapelle Retz Soldatenfriedhof Retz _Slideshow Clemens Beirer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ will Rosenkranz als Präsidenten im Nationalrat, ÖVP nominiert Haubner als zweitenDer bisherige Volksanwalt Walter Rosenkranz soll Nationalratspräsident werden. Das wird die FPÖ vorschlagen, die als stärkste Kraft aus der Nationalratswahl hervorgegangen war.
Weiterlesen »
Schlechter als Rendi-Wagner - Rote Abstimmung: Nur 86 % für Babler als SPÖ-KlubchefBei der Klubvollversammlung der SPÖ sind am Mittwoch die Weichen für die Zukunft gestellt worden. Die Zustimmungswerte für Chef Babler sind mäßig.
Weiterlesen »
„Mond“ als Martial-Arts-Film der anderen Art: „Männer sterben früher als Frauen“Die Filmemacherin Kurdwin Ayub engagierte die Tänzerin Florentina Holzinger als Schauspielerin. Ein Gespräch über Schönheit, Patriarchat, Rocky und ihren neuen Film
Weiterlesen »
Wilhelmsburg beteiligt Kinder und JugendlicheDie Stadtgemeinde strebt eine Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde an sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat als kinderfreundliche Gemeinde.
Weiterlesen »
Endspurt in die Landtagswahlen: Wie sich die SPÖ positioniertLandesparteiobmann Anton Lang gilt als bedächtig, gibt sich im Wahlkampf aber kantiger als sein Bundesparteichef Babler.
Weiterlesen »
Wallner vor möglicher Koalition in Vorarlberg: 'Haben keinen Kickl im Land'Markus Wallner sieht die FPÖ auf Länderebene als attraktivere Option als bundesweit.
Weiterlesen »