Der bisherige Volksanwalt Walter Rosenkranz soll Nationalratspräsident werden. Das wird die FPÖ vorschlagen, die als stärkste Kraft aus der Nationalratswahl hervorgegangen war.
Walter Rosenkranz trat 2022 als freiheitlicher Kandidat zur Bundespräsidentenwahl an. Wien – Der bisherige Volksanwalt Walter Rosenkranz soll Nationalratspräsident werden. Das wird die FPÖ vorschlagen, die als stärkste Kraft aus der Nationalratswahl hervorgegangen war. Entsprechende Informationen wurden derseitens der Freiheitlichen bestätigt.
Der 62-Jährige gehörte dem Nationalrat bereits zwischen 2008 und 2019 an, ehe er vom Nationalrat in die Volksanwaltschaft gewählt wurde. Zuletzt bewarb er sich erfolglos für das Bundespräsidentenamt. Wer seinen Posten in der Volksanwaltschaft übernimmt, dürfte der Nationalrat im November entscheiden. Als Favoritin gilt die freiheitliche Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch.
Die ÖVP schickt indes Peter Haubner ins Rennen um das Amt des Zweiten Nationalratspräsidenten. Das teilte Parteichef Karl Nehammer am Samstagabend via"X" mit. Der frühere Wirtschaftsbund-Generalsekretär hatte schon seit längerem als Favorit für den Posten gegolten. Der Salzburger gehört dem Nationalrat seit 2001 an und ist damit künftig längst dienender Abgeordneter der ÖVP.
Nehammer begründete die Entscheidung damit, dass Erfahrung und Kompetenz zählten. Davon auszugehen ist, dass Haubner kommende Woche bei einer Sitzung des schwarzen Parlamentsklubs auch noch formal bestätigt wird. Dass er eine Mehrheit im Nationalrat erhält, ist mehr als wahrscheinlich. Doris Bures, bisher Zweite Präsidentin, hat bereits angekündigt, sich diesmal für das Amt der Dritten Präsidentin zu bewerben, nachdem die Sozialdemokraten nur auf Platz drei aus der Wahl hervorgegangen waren.
Politik Politisches System Innenpolitik Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ wählt neuen Nationalratspräsidenten: Rosenkranz als Favorit?Nach dem Rückzug von Hofer wird es in der nächsten Sitzung des Nationalrats einen neuen Präsidenten geben. Als aussichtsreiche Kandidaten gelten neben dem Volksanwalt Rosenkranz auch weitere Persönlichkeiten aus den Reihen der FPÖ.
Weiterlesen »
FPÖ-Mann Walter Rosenkranz: Wird er Nationalratspräsident?Walter Rosenkranz ist FPÖ-Parteisoldat, scheidender Volksanwalt, verhinderter Bundespräsident und voraussichtlich bald Nationalratspräsident.
Weiterlesen »
Nationalratspräsidium: FPÖ nominiert Rosenkranz, ÖVP HaubnerDie FPÖ wird den bisherigen Volksanwalt Walter Rosenkranz als Nationalratspräsident vorschlagen. Die ÖVP nominiert ihren langjährigen Abgeordneten Peter Haubner für das Amt des Zweiten Präsidenten.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Kickl hat entschieden: Rosenkranz soll Nationalrats-Präsident werdenMit Rosenkranz dürfte es eine gute Chance für die FPÖ geben, erstmals das Präsidentenamt übernehmen zu können. Auch die ÖVP hat eine Wahl getroffen.
Weiterlesen »
Rosenkranz als Nationalratspräsident - Chance für die FPÖWalter Rosenkranz, der bisherige Volksanwalt, soll zum Nationalratspräsidenten gewählt werden. Die FPÖ schickt ihn ins Rennen und erhöht damit ihre Chancen auf das Präsidentenamt. Wer Rosenkranz in der Volksanwaltschaft ersetzt, wird im November entschieden.
Weiterlesen »
Walter Rosenkranz: Von FPÖ als Nationalratspräsident vorgeschlagenWalter Rosenkranz, der ehemalige Volksanwalt, wird von der FPÖ als Nationalratspräsident vorgeschlagen, was der Partei erstmalig Chancen auf das Präsidentenamt verschafft. Wer Rosenkranz in der Volksanwaltschaft ersetzt, bleibt bis zu einer Entscheidung des Nationalrats im November offen.
Weiterlesen »