Die Gemeinde Groß Gerungs beschließt die Zusammenlegung der Gebührengebiete für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Dadurch sollen die Kosten gleichmäßig aufgeteilt werden. Es kommt zu Gebührenerhöhungen im Wasserversorgungsgebiet Groß Gerungs und im Versorgungsgebiet Etzen, während es in einigen Katastralgemeinden zu Gebührensenkungen kommt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gebührenerhöhungen sind selten gute Nachrichten. Viele positive Aspekte soll jedoch laut Gemeinde Groß Gerungs eine jüngst beschlossene Zusammenlegung der Gebührengebiete für die Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen haben. Im Gemeinderat fiel der Grundsatzbeschluss. Eine nicht unerhebliche Erhöhung, die etwa auch von Gemeinderat Manfred Huber kritisch beäugt wurde, schlägt sich dagegen in St. Jakob zu Buche. Hier erhöht sich die Kanalbenützungsgebühr um rund 36 Prozent von 1,80 Euro auf 2,45 Euro. In Groß Gerungs lag der Satz bisher bei 2,18 Euro und wird ebenfalls erhöht.
Hauptargument in der Vereinheitlichung sei zudem, dass man dadurch die Kostenerhöhung im Durchschnitt deutlich geringer halten könne. Die Wasserversorgungsanlage in Etzen sei im Vergleich mit jener in Groß Gerungs deutlich schwieriger zu finanzieren, da sie von weniger Gebührenzahlern genutzt wird. „Wenn man kostendeckend rechnet würde sich ein Wassersatz von acht Euro pro Kubikmeter ergeben. Derzeit sind wir bei 1,90 Euro“, erklärte Laister.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt können die Musikschüler auch Marimba spielenDank der Unterstützung seitens des Herz-Kreislaufzentrums Groß Gerungs und der Waldviertler Sparkasse Bank AG konnte die Musikschule Groß Gerungs ein Marimbaphon ankaufen. Dieses Schlagwerk fasziniert.
Weiterlesen »
Bus-Terminal, Wien Arena: Wenn Wien scheitert, dann großWas ist los mit der Wien Holding? Nach der Verzögerung beim Bau einer neuen Stadthalle folgt nun die nächste Schlappe. Das stadteigene Unternehmen wirft die Investoren des Busterminals aus dem...
Weiterlesen »
Groß-Enzersdorfer Lagerhaus wurde massiv vergrößertMit dem neuen Bau- und Gartenmarkt gibt es nun 2.600 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Weiterlesen »
Millionenbetrug mit Pay-TV: Vier Festnahmen in VorarlbergIm Rahmen von groß angelegten Ermittlungen gegen den illegalen Handel mit Pay-TV Inhalten, wurden in Vorarlberg vier Personen festgenommen.
Weiterlesen »
Hausstaubmilben: Heizsaison fördert Allergie-HochsaisonWie bei den meisten Allergien wächst auch die Zahl der Personen mit Hausstaubmilben-Allergie. Besonders groß ist die Belastung zu Beginn der Heizsaison.
Weiterlesen »
Gloggnitz: Die Kunst des Brotbackens entdeckenDas Gloggnitzer Mühlen-Museum lud zu einem Tag der offenen Tür. Das Interesse war groß.
Weiterlesen »