Den Orientierungssinn stellten die Mistelbacher Schüler auf die Probe. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon war dabei erheblich beteiligt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Direktor Helmut Idinger, Sebastian Stelzl, Tobias Marschall, Anes Dogic, Andreas Kaiser, Elias Rathbauer, Lorenz Haberl und Offiziersstellvertreter Siegfried Seltenhammer bei der Siegerehrung. en Orientierungssinn stellten die Mistelbacher Schüler auf die Probe. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon war dabei erheblich beteiligt.
Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus Mistelbach führte mit einem Team rund um Offiziersstellvertreter Siegfried Seltenhammer einen Orientierungslauf auf dem schulnahen Gelände für die vierten Klassen der Mittelschule Gaweinstal durch. Dabei mussten elf verschiedene Stationen mittels Fingerchip in der richtigen Reihenfolge gefunden und gescannt werden.
Neben dem Lauftempo waren vor allem das richtige Kartenlesen und das Orientieren im Gelände für die Gesamtzeit entscheidend. Die ersten drei Plätze gingen an die Teams Anes Dogic/Andreas Kaiser, Lorenz Haberl/Elias Rathbauer und Tobias Marschall/Sebastian Stelzl. Die schnellste Mädchen-Mannschaft folgte unmittelbar dahinter mit Leonie Götzl und Elina Janitsch.
Aufklärungs- Und Artilleriebataillon Orientierungslauf MS Gaweinstal Mittelschule Gaweinstal _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine inspirierende Frau bewegte Mittelschüler in RavelsbachFür die Schülerinnen und Schüler der 1A-Klasse der Mittelschule Ravelsbach war der Besuch von Anna Ehrentraud ein bewegendes Ereignis. Die aufgrund einer Krankheit vor vielen Jahren erblindete Ravelsbacherin löste mit ihrer umgänglichen und offenen Art große Bewunderung aus.
Weiterlesen »
100 Retzer Mittelschüler liefen für den Verein „Dank Dir“An der Mittelschule Retz fand ein schulinterner Charity-Run statt. Das Startgeld geht an „Dank Dir“, einen Verein zur Unterstützung behinderter Kinder.
Weiterlesen »
Gaweinstaler Seniorenkegler räumten abBei den Senioren-Landesmeisterschaften zeigten die Mistelbacher Vertreter auf.
Weiterlesen »
Speisekarte statt Stundenplan: Mittelschüler als Hotel-ProfisNicht Mathematik, Deutsch oder Geografie standen zuletzt für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Mittelschule auf dem Programm – sondern ein ganz besonderer Blick in den Gastronomie- und Tourismusbereich.
Weiterlesen »
Weitere 100 Nistkästen aus der Mittelschule KremsDie fleißigen Mittelschüler erhöhten ihre Nistkasten-Bilanz auf bereits 200 Stück.
Weiterlesen »
Oö: Personenrettung nach Forstunfall im unwegsamen Gelände in TernbergFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »