Die Nachricht über die Insolvenz der Bandagist Gattringer GmbH hat auch bei Kundinnen und Kunden zu Unsicherheit geführt. Vorerst ist der Betrieb aber gesichert und auch die Lieferanten beliefern das Unternehmen weiterhin. Die Entscheidung, ob die Gläubiger die angebotene 22-prozentige-Sanierungsquote annehmen, wird im Oktober fallen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zum Masseverwalter wurde die Rechtsanwaltskanzlei Brandstetter in Amstetten bestellt. Die erste Tagsatzung ist für 24. September anberaumt. Am 29. Oktober werden dann die Gläubiger darüber entscheiden, ob der Sanierungsplan angenommen wird. Ist das der Fall, kann die Insolvenz aufgehoben werden. Die 48 Beschäftigten werden demnächst im Rahmen einer Betriebsversammlung von einem Vertreter der Arbeiterkammer über ihre Situation informiert. Vorerst dürfen sie auf einen Fortbetrieb und Erhalt ihrer Arbeitsplätze hoffen.
Masseverwalter Scheibbs Redaktion Amstetten Bandagist Gattringer Gmbh Fortbetrieb
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionenpleite eines 'urgemütlichen' RestaurantsDas Unternehmen plant, einen Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent für die Gläubiger abzuschließen.
Weiterlesen »
Sanierungsverfahren über Bandagist Gattringer GmbH eröffnetDie Bandagist Gattringer GmbH bringt heute Dienstag einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten ein. Der Betrieb soll fortgesetzt werden.
Weiterlesen »
3,75 Millionen Euro Schulden: Bandagist Gattringer insolventDie Bandagist Gattringer GmbH meldete am Montag Insolvenz an. Die Passiva belaufen sich auf 3,27 Millionen Euro, die Aktiva auf 700.000 Euro. Über 150 Gläubiger und 48 Dienstnehmer sind betroffen.
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Weiterlesen »