Investitionen in Gasinfrastruktur seien laut der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) weiter wichtig. Erneuerbares Gas könnte künftig bei Stromengpässen aushelfen.
Investitionen in Gasinfrastruktur seien laut der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach weiter wichtig. Erneuerbares Gas könnte künftig bei Stromengpässen aushelfen.
Die heimische Gaswirtschaft weist darauf hin, dass Gas auch künftig für die verlässliche Energieversorgung wichtig sein wird.
Biomethan, also aus biogenen Stoffen erzeugtes Methan, könne schon jetzt ohne Einschränkungen über das heimische Gasnetz verteilt werden. Wasserstoff könne zu zehn Prozent dem Erdgas beigemengt werden, dafür seien auch die Endgeräte in Österreich geeignet. Die Leitungen selber seien zwar zu 97 Prozent in der Lage, reinen Wasserstoff zu transportieren - das würde aber Endgeräte, Messeinrichtungen oder Verdichteranlagen überfordern.
Österreich werde auch mit erneuerbaren Gasen nicht energieautark werden, sagt die Gasbranche. Insbesondere Wasserstoff müsse auf Dauer importiert werden. Von der Regierung wünschen sich die Fachvertreter einen „klaren und vor allem praxistauglichen“ Rechtsrahmen für die Weiterentwicklung der Gas-Infrastruktur und entsprechende Investitionen mit staatlichen Zuschüssen in die Leitungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne fordern Bürgerbeteiligung vor Umbau des Schwechater HauptplatzesDie Schwechater Grünen lehnen „unausgegorenen“ SPÖ-Umbauplan für den Hauptplatz ab und sammelten Unterschriften für einen Neustart mit „Bürger:innenbeteiligung“. Stadtchefin Karin Baier (SPÖ) betont, dass die Bevölkerung bereits eingebunden worden sei und weiterhin werde.
Weiterlesen »
Das sind die Pläne für den Umbau des Stadions in GrazJetzt ist es fix! Es wird kein zweites Stadion in Graz geben. Dafür soll die Merkur Arena auf Vordermann gebracht werden.
Weiterlesen »
Barrierefreiheit für alle Schüler in Groß-Siegharts6,6 Mio Euro investierte die Stadtgemeinde Groß-Siegharts in den Umbau den neuen Schulzentrums.
Weiterlesen »
Nach Umbau erstrahlt die Ordination in neuem GlanzNach dem Umbau präsentiert sich die Ordination in zeitgemäßem Design. Herzstück ist der großzügige Warteraum.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt: Umbau der Volksschule im Ungarviertel startet6,5 Millionen Euro werden in Umbau und Ausbau investiert.
Weiterlesen »
Parkplatz-Umgestaltung in Maria Enzersdorf abgeschlossenParkplätze in der Koenig & Bauer-Straße nach Umbau „übergeben“.
Weiterlesen »