Gastspiel: Die „FlederFlederFledermaus“ flattert ins tww

Guntersdorf Nachrichten

Gastspiel: Die „FlederFlederFledermaus“ flattert ins tww
GastspielTwwFledermaus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Letztes Jahr kamen sie auf dem „Weißen Rössl“ geritten, dieses Jahr hat das Sängerpaar dell'Antonio eine Fledermaus im musikalischen Gepäck, wenn es im tww gastiert. Es ist eine spezielle Version des weltberühmten Operettenklassikers von Johann Strauss.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Christine und Camillo dell’Antonio schlüpfen in ihrer Version der „FlederFlederFledermaus“ jeweils in mehrere Rollen. Das Ergebnis: ein vergnüglicher Musiktheaterabend. etztes Jahr kamen sie auf dem „Weißen Rössl“ geritten, dieses Jahr hat das Sängerpaar dell'Antonio eine Fledermaus im musikalischen Gepäck, wenn es im tww gastiert. Es ist eine spezielle Version des weltberühmten Operettenklassikers von Johann Strauss.

„Ich lade gern mir Gäste ein, man lebt bei mir recht fein. Und fragen Sie, ich bitte, warum ich das denn tu'? - 'S ist mal bei mir so Sitte, chacun à son goût!“ Und das ist nicht bei Prinz Orlofsky in der berühmten „Fledermaus“ so Sitte, sondern auch beim tww, bei dem ebenfalls regelmäßig Gäste vorbeischauen. Am 25. August um 18 Uhr ist es das Sängerpaar Christine und Camillo dell’Antonio.

Mit dabei ist das Wiener Kabinettorchester, das sich vorgenommen hat, den ganzen Innenhof des tww zum Klingen zu bringen. Sollte das mit dem guten Wetter übrigens nicht klappen: Abgesagt wird keinesfalls, denn dann wird in den Theaterstadl übersiedelt. Ob im Freien oder drinnen, jedenfalls heißt es am 25. August „Bühne frei für Lebenslust und Wiener Schmäh“. Damit nur ja keine Katerstimmung aufkommt, wie im Original: „Glücklich ist, wer vergisst ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gastspiel Tww Fledermaus Johann Strauss Camillo Dell’Antonio Flederflederfledermaus Prinz Orlofsky Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtPrinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenKamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »

Zeitumstellung: Warum die Ukraine die Sommerzeit abschafftZeitumstellung: Warum die Ukraine die Sommerzeit abschafftDie Ukraine schafft ab dem nächsten Jahr die Umstellung auf die Sommerzeit ab, eine Entscheidung, die auf gesundheitliche Bedenken und die Stärkung der Sicherheitsposition gegenüber Russland zurückgeführt wird.
Weiterlesen »

Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeSeit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeEs ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.
Weiterlesen »

„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-Marke„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-MarkeDer EU-Klimawandeldienst Copernicus warnt: Das vergangene Jahr war um 1,64 Grad wärmer als im vorindustriellen Durchschnitt. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist laut Experten schon...
Weiterlesen »

Klima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktKlima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktSeit 13 Monaten ist jeder Monat weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:06:21