Beunruhigende Nachrichten aus der Finanzwelt. Der Großkundenpreis für Gas hebt ab, somit werden viele Sachen wohl bald teurer.
die Ukraine an. Neben dem unermesslichen menschlichen Leid – mit wohl Hunderttausenden Toten – schossen in halb Europa die Energiepreise in die Höhe.
Bis vor einigen Tagen glaubten viele an eine Beruhigung. Die Tiroler Tigas zum Beispiel plant ab Juli ihre Preise um 40 Prozent zu senken. Doch plötzlich stecken wir wieder in eineraus Russland, die OMV hat noch bis 2040 einen bestehenden Vertrag mit der Gazprom. Grund für die jetzige Teuerung: Es besteht die Möglichkeit, dass eben diesedie Lieferungen stoppt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Gesundheitsverbund: 2023 leichtes Plus beim PersonalstandBei den Eintritten wurde ein Plus von 4 Prozent verzeichnet, die Personalfluktuation liegt bei zehn Prozent.
Weiterlesen »
Sinkende Gaspreise drücken bei OMV Umsatz und GewinnDer Umsatz ging um ein Viertel auf 8,17 Milliarden Euro zurück, der Periodenüberschuss vor Sondereffekten brach um ein Drittel auf 696 Millionen Euro ein.
Weiterlesen »
Gesunkene Gaspreise belasten Energiekonzern TotalEnergiesDas bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sank im ersten Quartal um knapp ein Fünftel.
Weiterlesen »
Geringe Wahlbeteiligung bereitet allen Fraktionen Sorgen„Wir sind mit unserem Abschneiden natürlich zufrieden. Niederösterreichweit ein Zugewinn von 2,1 Prozent auf 64 Prozent der Stimmen kann sich sehen lassen“, sagt Helmut Novak, ÖGB-Regionalsekretär im Bezirk Amstetten. Was ihm Sorgen bereitet, ist allerdings die geringe Wahlbeteiligung von 34,5 Prozent (2019 waren es noch 38 Prozent).
Weiterlesen »
„Die kleine NÖN“ bringt Nachrichten für KinderAb Herbst startet die NÖN mit einer eigenen Kinderzeitung. Schon ab dieser Ausgabe gibt es eine Doppelseite für die junge Leserschaft.
Weiterlesen »
Finanzministerium warnt vor betrügerischen SMS-NachrichtenDie Empfänger werden dazu aufgefordert, einen Link aufzurufen.
Weiterlesen »