Der Besuch am Grab geliebter Menschen zu Allerheiligen und Allerseelen ist für viele Niederösterreicher ein fester Bestandteil der Tradition. Die Gärtner und Floristen des Bundeslandes stehen bereit, um diese Momente des Gedenkens mit passenden Blumenarrangements zu begleiten. Was heuer im Trend liegt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die niederösterreichischen Gärtner und Floristen haben sich als Experten in der Trauerfloristik etabliert.er Besuch am Grab geliebter Menschen zu Allerheiligen und Allerseelen ist für viele Niederösterreicher ein fester Bestandteil der Tradition. Die Gärtner und Floristen des Bundeslandes stehen bereit, um diese Momente des Gedenkens mit passenden Blumenarrangements zu begleiten. Was heuer im Trend liegt.
Dieses Jahr erfreuen sich besonders Gestecke aus getrockneten Fruchtständen großer Beliebtheit. „Die Lebendigkeit der Pflanzen ist auch ein schönes Zeichen der lebendigen Verbundenheit mit unseren Verstorbenen", erklärt Thomas Kaltenböck, Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen, in einer Aussendung.
Floristen Blumen Trend Gärtner 2024 Thomas Kaltenböck Gestecke Grabschmuck NÖ Gärtner Und Floristen Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Altes Depot“: Auferstehung des Kultlokals in der Allerheiligen-NachtMit 31. Oktober wird das „Alte Depot“ in Mistelbach neu aufsperren. Betrieben wird das Kultlokal von einer Gesellschaft rund um Erich Stubenvoll und Michael Schamann. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Der Kilb-Spezialist, der Derby-Fluch und der Weg zur alten StärkeDaniel Resslers Weitschuss-Tor öffnete Scheiblingkirchen die Tür zum Sieg über Kilb - schon wieder. Der Spielmacher über den vierten Sieg in Folge, das Lechzen nach einem Derbyerfolg und eine potenzielle Rolle im Titelkampf. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Als Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossDer Terrorangriff ging medial angesichts der 200 iranischen Raketen, die wenig später auf Israel zusteuerten, beinahe unter. Zwei mit Schusswaffen und Messer ausgerüstete Angreifer töteten sieben...
Weiterlesen »
SPÖ positioniert sich in der Steiermark „in der Mitte der Gesellschaft“Auf den Plakaten der ersten Kampagnenwelle der SPÖ für die steirische Landtagswahl ist nicht Spitzenkandidat Anton Lang zu sehen, sondern Steirer, die für ihn werben.
Weiterlesen »
Kickl bei Van der Bellen – der Showdown in der HofburgAlexander Van der Bellen lädt in den nächsten Tagen alle Parteichefs zu sich in die Hofburg. Das Treffen mit Herbert Kickl wird mit Spannung erwartet.
Weiterlesen »
Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »