Wieder haben sich zum „Met Ball“ die hochkarätigsten Gäste eingefunden – und fast alle sind sie heuer aufgeblüht. Ganz nach dem Motto des Abends „The Garden of Time“.
Wieder haben sich zum „Met Ball“ die hochkarätigsten Gäste eingefunden – und fast alle sind sie heuer aufgeblüht. Ganz nach dem Motto des Abends „The Garden of Time“.
Immer am ersten Montag im Mai versammeln sich viele Stars, wenige Sternchen zur Met-Gala im Metropolitan Museum of Art in New York. Gesammelt werden Spenden, um die Kostümsammlung des Museums zu erhalten,. Passend zur Ausstellung gibt das Festkomitee jedes Jahr ein Partymotto bekannt, heuer „The Garden of Time“, inspiriert von der gleichnamigen Kurzgeschichte des britischen Autors J.G. Ballard.Anna Wintour ist Gastgeberin.
Schon viele Stunden vor dem Spektakel in der Nacht auf Dienstag hatten sich dutzende Schaulustige auf der Fifth Avenue versammelt, um einen Blick auf die Stars zu erhaschen. Rund um das Museum herum kam es außerdem zu Protesten gegen den Gaza-Krieg. Ein Großaufgebot der Polizei verhinderte jedoch, dass die Demonstranten sich Zugang zu der weiträumig abgesperrten Gala verschaffen konnten.
Freilich dafür der Kardashian/Jenner-Clan, zumindest Kim, Kylie, Kendall und Mutter Kris. Kim Kardashian konnte kaum atmen, so eng war ihr silbernes Korsett, dazu trug sie einen metallernen Rock – ein Maison Margiela Couture-Look von John Galliano, mit Strickjacke aus Kaschmir. Es gelang ihr aber noch zu schwärmen - von einer „magischen Nacht“.
Auch andere Stars konnten in ihren pompösen Roben kaum laufen – zum Glück ist man immer nur zwei bis drei Stunderl auf der Gala. Und waren sich einig, dass die Stufen hoch zum Eingang der Party im Metropolitan Museum vorbei an dutzenden Fotografen und Journalisten der schwierigste Teil des Abends seien. „Ich bin nicht entspannt“, sagte etwa Schauspielerin Penélope Cruz. „Ich habe alberne Ängste, dass ich hinfalle auf den Stufen – was ja auch nicht das Ende der Welt wäre.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stars feiern „Party des Jahres“ im New Yorker Metropolitan MuseumDer „Met Ball“ ist eine alljährliche Spendenveranstaltung mit üppiger Stardichte und Schleppenlänge für das Kostüm-Institut des Metropolitan Museums. Der Dresscode für die Nacht lautete „The...
Weiterlesen »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »
Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Weiterlesen »
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »
Klage gegen die 'Ladies Lounge' im Museum für alte und neue KunstEine Klage gegen die Installation 'Ladies Lounge' im Museum für alte und neue Kunst in Hobart wurde stattgegeben. Das Kunstwerk ist nur für Frauen zugänglich und sorgt für Kontroversen.
Weiterlesen »