Rund 130.000 Euro investierte die Gemeinde Gars, um anstelle des 35 Jahre alten Orchesterhauses ein neues, modernes, zweckmäßiges, vor Regen und Sonne schützendes und vor allem akustisch wirksames Bauwerk zu errichten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
und 130.000 Euro investierte die Gemeinde Gars, um anstelle des 35 Jahre alten Orchesterhauses ein neues, modernes, zweckmäßiges, vor Regen und Sonne schützendes und vor allem akustisch wirksames Bauwerk zu errichten.
Oper Gars Martin Falk Clemens Unterreiner Orchesterhaus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Garser SMS-Schüler in Englisch und Sport „top“In der Sportmittelschule Gars wird nicht nur eifrig Sport betrieben, wie es der Name schon ausdrückt, sondern auch im „nicht-sportlichen“ Unterricht fleißig gearbeitet.
Weiterlesen »
Nach Hagelkatastrophe: Garser Intendant setzt Zeichen der SolidaritätDer Garser Intendant Clemens Unterreiner setzt ein Zeichen der Solidarität und will den von der Hagelkatastrophe betroffenen Menschen im Waldviertel und den heldenhaften Einsatzkräften wenigstens ein paar Stunden Auszeit gönnen, indem er sie zur Generalprobe einlädt.
Weiterlesen »
Garser „Kirtagbuam“ stellten Kirtagbaum mit Muskelkraft aufDie 52. Auflage des Garser Kirtags auf dem Hauptplatz zeigte einmal mehr, dass diese Veranstaltung bei Garsern und Gästen ebenso wie der Christkindlmarkt - für beide Events zeichnet der Verein für Tourismus und Wirtschaft verantwortlich - zu den Höhepunkten des gesellschaftlichen Lebens zählt.
Weiterlesen »
Garser Telefonzelle wird zum BücherschrankEs gibt noch eine erkleckliche Anzahl von Telefonzellen, in Niederösterreich rund 1.700, aber sie werden kaum genutzt und mancherorts - wie zuletzt in Gars - umfunktioniert.
Weiterlesen »
Fünf außergewöhnliche Plädoyers für Diversität im Konzert und in der OperDie zweite Akademie der Moderne bei den Wiener Festwochen holte Werke avancierter Komponistinnen vor den Vorhang.
Weiterlesen »
Leiser, dunkler: 'Phantom der Oper' ist jetzt andersLeonie Strahl (23) ist Autistin - sie und ihr Assistenzhund 'Magic' arbeiten im Raimund Theater. Und helfen, es für neue Besuchergruppen zu öffnen.
Weiterlesen »