Der Garser Intendant Clemens Unterreiner setzt ein Zeichen der Solidarität und will den von der Hagelkatastrophe betroffenen Menschen im Waldviertel und den heldenhaften Einsatzkräften wenigstens ein paar Stunden Auszeit gönnen, indem er sie zur Generalprobe einlädt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Garser Intendant Clemens Unterreiner setzt ein Zeichen der Solidarität und will den von der Hagelkatastrophe betroffenen Menschen im Waldviertel und den heldenhaften Einsatzkräften wenigstens ein paar Stunden Auszeit gönnen, indem er sie zur Generalprobe einlädt. „Die Opernbühne des Waldviertels steht an Ihrer Seite und möchte Ihnen eine kleine Auszeit schenken“, teilt Clemens Unterreiner in einem Schreiben an die NÖN mit. In diesen schweren Zeiten ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Es hätte genauso gut uns treffen können.
Die Generalprobe findet am Donnerstag, 11. Juli, um 20 Uhr auf der Burg Gars statt. Ein Kartenkontingent ist speziell für die Bewohnerinnen und Bewohner der Katastrophengebiete und die zuständigen Einsatzkräfte reserviert, jeder Haushalt und jede Einsatzkraft erhält jeweils zwei Freikarten. Interessenten mögen sich per E-Mail anunter Angabe ihrer Wohngemeinde melden.
Oper Gars Einladung Clemens Unterreiner Katastrophengebiete
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blinde können Garser Oper „sehen“Blinden und stark Sehbehinderten wird auf der Burg Gars bei Donizettis „Liebestrank“ erstmals die Möglichkeit geboten, Oper in all ihren Facetten mittels Audiodeskription auch zu „sehen“.
Weiterlesen »
Garser SMS-Schüler in Englisch und Sport „top“In der Sportmittelschule Gars wird nicht nur eifrig Sport betrieben, wie es der Name schon ausdrückt, sondern auch im „nicht-sportlichen“ Unterricht fleißig gearbeitet.
Weiterlesen »
Herbsttage-Intendant Michael Garschall übernimmt BuchpatenschaftDer langjährige Intendant der Herbsttage Blindenmarkt, Michael Garschall, hat eine Buchpatenschaft über die im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) befindliche Originalpartitur von Johann Strauss’ (Sohn) Operette „Das Spitzentuch der Königin“ aus dem Jahr 1880 übernommen.
Weiterlesen »
Gars-Intendant Clemens Unterreiner kocht für sein TeamIntendant Clemens Unterreiner kochte mit seinem Rezept „Strozzapreti Clemention“ aus dem Opernsänger-Kochbuch „Die Oper kocht“ das Team der Oper Burg Gars ein.
Weiterlesen »
Kremser GEHmeindeRADssitzung sollte ein Zeichen seinZur jüngsten Gemeinderatssitzung kamen zahlreiche Mandatare zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Weiterlesen »
Lagunenfahrt im Zeichen von Commisario BrunettiBella Italia - wer träumt während des Jahres nicht von einem guten italienischen Cappuccino oder einem Steh-Espresso in einer kleinen italienischen Bar!
Weiterlesen »