Gansl-Saison: Viele Importgänse werden nicht artgerecht gehalten

Ungarn Nachrichten

Gansl-Saison: Viele Importgänse werden nicht artgerecht gehalten
TierhaltungVorschriftenGans
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Alle Jahre wieder startet in diesen Tagen wieder die Martinigansl-Saison und begleitet die Österreicherinnen und Österreicher bis in die Weihnachtszeit. Ungefähr 1.300 Tonnen Gänsefleisch werden jährlich in Österreich verzehrt, doch das Fleisch kommt nur in wenigen Fällen auch von hier.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bald kommt für viele Österreicherinnen und Österreicher die Gans wieder auf den Teller. Doch nur wenige aus heimischer Haltung.lle Jahre wieder startet in diesen Tagen wieder die Martinigansl-Saison und begleitet die Österreicherinnen und Österreicher bis in die Weihnachtszeit. Ungefähr 1.300 Tonnen Gänsefleisch werden jährlich in Österreich verzehrt, doch das Fleisch kommt nur in wenigen Fällen auch von hier.

Spätestens am 11. November, dem Martinitag, ist es Tradition, eine Martinigans zu essen. Bis in die Weihnachtszeit hinein ist dieses Gericht unter den Österreicherinnen und Österreicher sehr beliebt, etwa 1.300 Tonnen Gänsefleisch werden jährlich verzehrt. In den wenigsten Fällen ist das Fleisch heimisch, obwohl Österreich in der Haltung sogar eine Vorreiterrolle einnimmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tierhaltung Vorschriften Gans Hannes Royer Herkunft 11. November Martinitag Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt geht's los! Heute hat die Gansl-Trends der SaisonJetzt geht's los! Heute hat die Gansl-Trends der SaisonGansl Trends der Saison
Weiterlesen »

Gansl-Schmaus flattert fixfertig zu Dir nach HauseGansl-Schmaus flattert fixfertig zu Dir nach HauseGansl vegan, Gansl im Burger, Gansl für alle! Nun gibt's das Gansl in der Box! Bei Bela Bela bekommt man das Gericht jetzt fix und fertig für daheim.
Weiterlesen »

GMV Horn 1856: Viele Neue, viele GeehrteGMV Horn 1856: Viele Neue, viele GeehrteNeue Gesichter finden sich im Orchester und Chor des GMV Horn 1856. Bei der Generalversammlung wurden auch langjährige Aktiv-Posten ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Gastro-Hammer: Gansl-Essen kostet heuer bis zu 50 EuroGastro-Hammer: Gansl-Essen kostet heuer bis zu 50 EuroLaut WKO bleiben die Gansl-Preise heuer auf Vorjahresniveau. Eine Viertel Martinigansl kostet rund 30 Euro, die Bio-Variante 45 und 50 Euro.
Weiterlesen »

Wo gibt es das beste 'Martini-Gansl' in Vorarlberg?Wo gibt es das beste 'Martini-Gansl' in Vorarlberg?Wo in Vorarlberg genießt man das beste „Martini-Gansl“? Jedes Jahr zieht die Tradition des Gansl-Essens zum Martinitag viele Vorarlberger in die Gasthäuser und Restaurants, um dieses besondere Gericht zu erleben.
Weiterlesen »

Bei Mozart&Meisl kommt das Gansl in den BurgerBei Mozart&Meisl kommt das Gansl in den BurgerGansl Trends 2024
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:06:23