Plus - Test: Gammelfleisch-Alarm - Haltet euch von diesem Supermarkt-Spiel fern!
versetzt uns in ein kleines Fischerdorf, wo wir uns eine neue Existenz als Ladeninhaber aufbauen. Die Bedingungen sind gut: Das Dorf ist idyllisch an einem See gelegen, Nadelbäume säumen das Ufer, sanfte Hügel laden zum Wandern ein. Ein wahrer Magnet für Touristen, von denen sicher viele gern bei uns ihr Wasser, ihre Brotzeit oder ihr Toilettenpapier kaufen möchten.
Mario Donick mag Simulationen aller Art, vor allem wenn sie mit einer Open World verbunden sind. Daher war er sehr neugierig, als ihm Steam den Trader Life Simulator 2 vorschlug - zumal das Spiel bei Steam gute Bewertungen hat. Mario ahnte ja nicht, welche Traumata das Spiel bei ihm freilegen würde ...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supermarkt, Asia-Restaurant, Fitnessclub für Regensburger Nibelungen-ArealDas Areal der ehemaligen Nibelungenkaserne ist ein eigener neuer Stadtteil &8211; mit etwas Verspätung kommt jetzt auch... (M-Plus)
Weiterlesen »
Supermarkt: Kult-Marke will Produkte erstmals im Einzelhandel anbietenNachdem sie sich jahrzehntelang gewehrt hat, will eine bekannte Kult-Marke ihre Produkte nun doch im Einzelhandel verkaufen. Supermarkt
Weiterlesen »
Supermarkt: Lidl erhöht Preise kräftig – und bricht mit alter TraditionNormalerweise ist es der Discounter Aldi, der im Einzelhandel zuerst die Preise anhebt. Nun brach Lidl mit dieser Tradition und kam der Konkurrenz zuvor. Inflation Supermarkt
Weiterlesen »
Rapper Money Boy überrascht mit neuem Song im Supermarkt'Fresh und drippy': Der Rapper .MoneyBoy_GUDG hat am Donnerstag überraschend ein neues Musikvideo releast. Darin ist er an einem eher ungewöhnlichen Ort zu sehen: Der Obst und Gemüse Abteilung eines Supermarkts. kaufland
Weiterlesen »
Supermarkt statt Staatskanzlei: Kretschmer an der KasseSachsens Miniterpräsident kassiert ab - für den guten Zweck. Der Job an der Kasse sei „hart“, sagt er.
Weiterlesen »
Supermarkt: Kritik an Netto, Danone und Co. – 'dreiste Verbrauchertäuschung'Die Umweltschützer:innen werfen einer Reihe von Unternehmen Greenwashing vor – und: eine 'immer dreistere Verbrauchertäuschung durch das Versprechen angeblicher Klimaneutralität'.
Weiterlesen »