Die DeutscheUmwelthilfe geht gegen sieben Unternehmen vor: darunter Netto, Danone und HelloFresh.
Bild: Deutsche Presse-Agentur GmbH / Christophe Gateau / dpaAlle sieben Firmen würden ihre Produkte oder gleich das ganze Unternehmen als"klimaneutral" bzw."CO2-neutral" bewerben, lautet der Vorwurf der Deutschen Umwelthilfe. Dabei hätten die Unternehmen es versäumt, für Verbraucher:innen"transparent und nachvollziehbar darzustellen, wie dies erreicht wird.
Die Unternehmen würden sich"nicht einmal die Mühe" machen,"konkrete Informationen zur tatsächlichen Reduktion der CO2-Emissionen bereitzustellen". HelloFresh oder auch Danone würden nicht in einer für Verbraucher:innen verständlichen Weise informieren. Bei Netto seien etwa weiterführende Informationen zu Kompensationsprojekten auf der Internetseite nicht auffindbar. Wie wahrscheinlich es ist, dass die Maßnahmen ohne die Finanzierung durch Emissionsgutschriften nicht hätten durchgeführt werden können, könne so nicht nachvollzogen werden. Auch bleibe unklar,"wie die Kompensation auch nach Ablauf der Projekte sichergestellt wird.
HelloFresh erklärte unter anderem:"Seit 2020 kompensieren wir alle direkten Emissionen aus internen Betriebsabläufen, den Büros sowie alle Emissionen, die durch die Auslieferung der Kochboxen an Kund:innen und durch Geschäftsreisen entstehen."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmen macht Rückzieher: Kein Globus für Merzig: Ein herber Rückschlag für die StadtDie Bemühungen der Stadt, einen Globus-Markt in Merzig anzusiedeln, war erfolglos. SZ-Redakteur Christian Beckinger spricht von einem herben Rückschlag für die Stadt.
Weiterlesen »
„Es ist Wahnsinn im Moment“: Neujahrsvorsätze sorgen für volle FitnessstudiosWeniger essen, weniger trinken, mehr Bewegung: Diese Unternehmen im Landkreis merken die Neujahrsvorsätze ihrer Kunden.
Weiterlesen »
Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »
Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Weiterlesen »
Supermarkt, Asia-Restaurant, Fitnessclub für Regensburger Nibelungen-ArealDas Areal der ehemaligen Nibelungenkaserne ist ein eigener neuer Stadtteil &8211; mit etwas Verspätung kommt jetzt auch... (M-Plus)
Weiterlesen »
Supermarkt: Kult-Marke will Produkte erstmals im Einzelhandel anbietenNachdem sie sich jahrzehntelang gewehrt hat, will eine bekannte Kult-Marke ihre Produkte nun doch im Einzelhandel verkaufen. Supermarkt
Weiterlesen »