Für wen bauen wir? Studierende der FH Kärnten wissen mehr

KT Architektur Nachrichten

Für wen bauen wir? Studierende der FH Kärnten wissen mehr
KT Wohnen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Der Architekturstudiengang der FH Kärnten gewinnt mit ihrem Wohnprojekt „Impulshaus“ den International DesignbuildXchange Award 2024.

Die Nachfrage nach nachhaltigem und sozialem Wohnraum nimmt weltweit zu, Architekten stehen vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ökologisch verträglich, sondern auch sozial gerecht sind., das innovative Wohnprojekt für obdachlose Menschen, wurde von Studierenden des Architekturstudiengangs entwickelt.

Die Architekturausbildung an der FH Kärnten vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch tiefes Verständnis für die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Durch praxisorientierte Ausbildung und enge Zusammenarbeit zwischen den Fachgebieten Bauingenieurwesen und nachhaltigem Immobilienmanagement entstehen innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT Wohnen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kindergarten für Zweijährige: Gemeinden stehen vor großen AufgabenKindergarten für Zweijährige: Gemeinden stehen vor großen AufgabenKindergarten für Zweijährige: Kommunen in der Region Herzogenburg arbeiten mit Hochdruck an der Erweiterung der Kapazitäten.
Weiterlesen »

Abschluss der Luftsaison beim HSV Raika WeitraAbschluss der Luftsaison beim HSV Raika WeitraMit der Austragung der Vereinsmeisterschaft für Luftpistole und -gewehr beendete der HSV Raika Weitra die Luftsaison.
Weiterlesen »

Pressbaumer Kommunal GmbH sorgte wieder für KritikPressbaumer Kommunal GmbH sorgte wieder für KritikFür reichlich Diskussionen in der Gemeinderatssitzung sorgten unter anderem der Rechnungsabschluss und der Badbetrieb.
Weiterlesen »

ÖVP-Umfrage: Mehrheit der Österreicher für Integration als Voraussetzung für StaatsbürgerschaftÖVP-Umfrage: Mehrheit der Österreicher für Integration als Voraussetzung für StaatsbürgerschaftDie ÖVP hat abfragen lassen, ob die Bürger für Erleichterungen bei der Einbürgerung sind. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig. Die überwältigende Mehrheit der Österreicher sieht eine gelungene Integration als Voraussetzung für die Staatsbürgerschaft.
Weiterlesen »

Der schwach regulierte Markt für Glücksspiel im Internet als Einfallstor für das organisierte VerbrechenDer schwach regulierte Markt für Glücksspiel im Internet als Einfallstor für das organisierte VerbrechenAm 10. Oktober 2023 führten Beamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Graz sieben Hausdurchsuchungen durch. In der Sterneckstraße in Klagenfurt konnten sie nichts mehr finden. Hier hatte ein unscheinbares Sportwettenunternehmen seinen Sitz. Allerdings hatte die Gesellschaft schon zwei Monate davor Konkurs angemeldet und gründlich sauber gemacht. Die Staatsanwaltschaft Neapel Nord ermittelt gegen Mitglieder des Polverino-Clans wegen illegalem Glücksspiel und Geldwäsche.
Weiterlesen »

Fastenmonat Ramadan: Der Imam, der für Arme kochtFastenmonat Ramadan: Der Imam, der für Arme kochtIn einer kleinen Moschee in Istanbul versorgt Imam Osman Obdachlose mit Essen und frischer Wäsche. Reiche, die jetzt im Ramadan helfen wollen, müssen selber bei der Ausspeisung anpacken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:48:31