Für Lebenswerk: Deutscher Jazzpreis für Petrowsky

Österreich Nachrichten Nachrichten

Für Lebenswerk: Deutscher Jazzpreis für Petrowsky
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Der in Güstrow geborene Jazzmusiker Ernst-Ludwig 'Luten' Petrowsky (88) ist mit dem Deutschen Jazzpreis für sein Lebenswerk geehrt worden. Wie niemand sonst aus der DDR habe er Marksteine in der internationalen Jazz-Szene gesetzt, befand die Jury. Wesentliches Kernstück seiner musikalischen Aktivitäten sei seit 1982 auch die Arbeit mit seiner Ehefrau, der Sängerin Uschi Brüning. Petrowsky ist Saxofonist, Komponist und Autor. Der Deutsche Jazzpreises ist am Mittwochabend im Bremer Metropol Theater zum zweiten Mal vergeben worden - an Gewinner in 31 Kategorien.

Sängerin Uschi Brüning nimmt den Preis stellvertretend für ihren Mann Ernst-Ludwig "Luten" Petrowsky entgegen.Der in Güstrow geborene Jazzmusiker Ernst-Ludwig"Luten" Petrowsky ist mit dem Deutschen Jazzpreis für sein Lebenswerk geehrt worden. Wie niemand sonst aus der DDR habe er Marksteine in der internationalen Jazz-Szene gesetzt, befand die Jury.

Der Jazzpreis sei die größte Auszeichnung für die nationale und internationale Jazzszene in Deutschland, so die Veranstalter. Er wird mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziert.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Melnyk bedauert Absage Steinmeiers für „Solidaritätsball für die Ukraine“Melnyk bedauert Absage Steinmeiers für „Solidaritätsball für die Ukraine“Der Bundespresseball ist als Zeichen der Solidarität für die Ukraine geplant. Doch der Bundespräsident sagt ab. Der ukrainische Botschaft findet das schade.
Weiterlesen »

Im Tierpark Berlin werden Bäume für das Klima gepflanzt – und für die QueenIm Tierpark Berlin werden Bäume für das Klima gepflanzt – und für die QueenZum Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. (96) sollen auch in Deutschland Bäume gepflanzt werden. Berlin macht den Auftakt.
Weiterlesen »

Wissenschaftler für dauerhaften Kopfschutz für FußballprofisAngesichts sich häufender Kopfverletzungen im Fußball fordert der Kölner Neurowissenschaftler Roland Goldbrunner einen dauerhaften Kopfschutz für Fußballprofis.
Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »

So radikal will Musk Twitter verändernSo radikal will Musk Twitter verändernDer reichste Mensch des Planeten darf eine der weltweit wichtigsten Kommunikationsplattformen übernehmen - und kündigt radikale Veränderungen an. Er wolle bei Twitter das 'außergewöhnliche Potenzial' freisetzen, verspricht Elon Musk. Für die einen klingt das nach Verheißung, für die anderen nach einer Drohung.
Weiterlesen »

Kämpfen für Kurdistan: Tod für die gute Sache?Kämpfen für Kurdistan: Tod für die gute Sache?Mit 21 Jahren verlässt Konstantin Gedig Kiel und zieht nach Kurdistan in den Krieg. Dort stirbt er. Zurück bleiben seine Eltern mit vielen Fragen. Ein Text von Kat_Schipkowski.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:32:12