Mit tollen Leistungen bewiesen die Musikschüler in Zell am See, dass sie zu den Besten in Österreich gehören. Sie qualifizierten sich damit für die „World Dance Masters“ in Porec (Kroatien).
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Elizabeth Mills freute sich gemeinsam mit ihren Schülern Diara, Gabriel, Kilian, Klara, Lea und Marie Sophie über den tollen Erfolg. it tollen Leistungen bewiesen die Musikschüler in Zell am See, dass sie zu den Besten in Österreich gehören. Sie qualifizierten sich damit für die „World Dance Masters“ in Porec .
Man könnte fast sagen: Jedes Jahr dasselbe Spiel. Wieder einmal sorgten die Eleven der Musikschule Korneuburg für tolle Ergebnisse bei den „Austrian Open“-Tanzmeisterschaften in Zell am See. Sechs Schüler sind angetreten und alle schnitten mit hervorragenden Ergebnissen ab. Gleich drei erste Plätze, vier zweite Plätze und vier dritte Plätze in den Kategorien Stepptanz, Contemporary, Comercial und Open gingen an die Korneuburger Talentschmiede.
Sowohl Direktor Peter Vasicek als auch die für den Erfolg verantwortliche Kult-Lehrkraft Elizabeth Mills gratulierten den Schülern zu den tollen Leistungen. „Ich bin sehr stolz auf die Schüler“, freute sich Vasicek und ließ sie dies auch wissen. Mit dem Erfolg kommt nun auch der Lohn: Alle Nummern sind für die „World Dance Masters“ in Porec qualifiziert.
2024 Korneuburg Tanzmeisterschaften Zell Am See
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jury-Einsatz für Korneuburger Gitarrenlehrer in VorarlbergEinmal aus der Sicht des Jurors konnte Michal Svoboda den Wettbewerb „prima la musica“ goutieren. Allerdings nicht in Korneuburg, sondern im fernen Ländle. Diese Erfahrung will er nicht mehr missen.
Weiterlesen »
Zehn Gesundheitsstationen für Korneuburger SchülerExterne Referenten erläuterten in zehn Stationen gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Weiterlesen »
Korneuburger Schüler wurde ins Jugendsinfonieorchester NÖ aufgenommenErfolg für Musikschüler: Christiaan Alefs spielt mit seiner Viola im großen Jugendorchesterprojekt des Landes.
Weiterlesen »
Korneuburger Jugend kann Sportarten testenMit 12.500 Euro unterstützt die Stadt die Aktion, damit Kinder und Jugendliche kostenlos an Sportangeboten teilnehmen können.
Weiterlesen »
Gin, Rum und Whisky im Korneuburger RathausEin unvergesslicher Abend mit erlesenen Spirituosen, toller Musik und gepflegtem Publikum, der bis spät in die Nacht zum Goutieren und Tanzen animierte.
Weiterlesen »
Korneuburger Wahrzeichen kommen unter den HammerDer Stadtturm bleibt wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis Mitte 2025 geschlossen. Auch der Rattenfängerbrunnen wird saniert.
Weiterlesen »