Durch die Radwegoffensive der Stadt Wien sind viele Schulstandorte nun besser und sicherer erreichbar. 'Heute' gibt einen Überblick.
Wer nicht das Auto oder die Öffis nehmen mag, um in die Schule zu kommen, kann jetzt noch leichter auf das Rad umsteigen. Die Wien er Radwegoffensive sorgt dafür, dass das Radfahren für Kinder und Jugendliche in der Stadt sicherer und einfacher wird. Viele Schulstandorte sind seit 2024 nun besser mit dem Fahrrad erreichbar.
➤Deutschordensstraße : Hier wurde ein neuer Zweirichtungsradweg errichtet, der den Bildungscampus Anna und Alfred Wödl sowie die Wohngebiete Richtung Flötzersteig erschließt. Generell wurden in vielen Wiener Bezirken wichtige Schritte beim Ausbau der Radinfrastruktur gesetzt: In der Donaustadt wurden Abschnitte der Wagramer Straße und ein temporärer Zweirichtungsradweg auf der Donaustadtstraße fertiggestellt. Favoriten erhielt neue Radwege in der Herndlgasse und Landgutgasse sowie einen Geh- und Radweg durch den Tangentenpark.
Insgesamt lernten im vergangenen Jahr rund 21.000 Kinder in Kindergärten, Volks- und Mittelschulen mithilfe der Bildungsprogramme der Mobilitätsagentur spielerisch mehr über aktive Mobilität, Gesundheit und Klimaschutz. Auch für Erwachsene gab es Angebote: gedruckte Radkarten, kostenlose Rad-Checks durch Mechaniker sowie die beliebte Transportrad-Förderung. Bereits im Februar 2024 wurde das 1.000. geförderte Lastenfahrrad gefeiert.
Jugendliche Wien Schule Radfahren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturschutzverein 'Wir sind Natur' will Kinder und Jugendliche begeisternEin junger Verein aus Vorarlberg möchte Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Natur ermöglichen und Projekt gemeinsam umsetzen. Der Verein befindet sich noch in der Gründungsphase und sucht Unterstützung.
Weiterlesen »
Kinder und Jugendliche in Österreich: Rat auf Draht registriert steigende Anfragen wegen Trauma, Sucht und MobbingDie Nummer von Rat auf Draht wird immer häufiger von Kindern und Jugendlichen in Österreich gewählt. Die Beratungsdienste sehen einen Anstieg an Anfragen wegen Trauma, Sucht und Mobbing.
Weiterlesen »
Heute For Future-Award 2024 - Nachhaltige Aktionen für benachteiligte Kinder & JugendDer Verein 'Wiener Kinderfreunde aktiv' schärft mit vielfältigen Aktionen das öffentliche Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »
Ein Leben ohne Handy – Wo das für Kinder bereits Realität istIn der irischen Stadt Greystones leben Kinder unter 11 Jahren ohne Smartphone. Lehrer und Eltern sorgen sich über die ausufernde soziale Mediennutzung ihrer Kinder.
Weiterlesen »
Unterstützung für Kinder-Yoga in ErlaufSeit einigen Jahren gibt es für die Volksschüler in Erlauf ein eigenes Yoga-Kindertraining.
Weiterlesen »
Friedensplan für Weihnachten: „Das Problem ist, wenn man Kinder direkt anschreit“Das Gehirn des Kindes ist darauf angewiesen, ein ruhiges Gegenüber zu haben. Warum uns das im Advent nicht immer gelingt, liegt auf der Hand. Was kann man tun, wenn das Nervenkostüm zerreißt?
Weiterlesen »