Fünf Szenarien: Wie es nach dem Absprung der Neos weitergehen könnte

Gespräche Geplatzt Nachrichten

Fünf Szenarien: Wie es nach dem Absprung der Neos weitergehen könnte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Mit dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen sind ÖVP und SPÖ nur noch zu zweit am Tisch – wenn überhaupt. Wie es jetzt weitergehen könnte.

Dass bei den Neos zunehmend Zweifel gehegt wurden, ob mit der ÖVP und der Babler-SPÖ wirklich eine Koalition zustande zu bringen ist, war kein Geheimnis: Schon kurz vor Weihnachten standen die Verhandlungen an der Kippe, nach einem Minimal-Kompromiss in Budgetfragen konnte ein Ende der Gespräche aber noch abgewendet werden.

Im Nationalrat hätten ÖVP und SPÖ auch ohne die Pinken eine hauchdünne Mehrheit. Praktisch ist dies ohne die Stützung einer zusätzlichen Partei allerdings schwer vorstellbar, allein schon aufgrund von Krankheitsfällen und anderen Ausfällen in den jeweiligen Klubs. An diesem Punkt kämen erneut die Neos ins Spiel: Meinl-Reisinger bot nämlich an, bei den bereits fertig verhandelten Projekten im Parlament mitzustimmen.

Im grünen Klub hörte man ebenso kritische Stimmen. Das Verhalten der drei Verhandler sei „fahrlässig“, sagt ein Abgeordneter zur „Presse“. Und: „Der Ball liegt sicher nicht bei uns“. Ein grünes Sondierungsteam war zwar schon Anfang Oktober präsentiert worden. In der Parteispitze verweist man aber darauf, dass man sich erst dazu äußern könne, wenn die Lage übersichtlicher sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– wie kann es weitergehen? Mögliche Szenarien– wie kann es weitergehen? Mögliche SzenarienNach dem Aus der Neos zu den Koalitionsverhandlungen steht noch nicht fest, wie es weitergeht. Die Handlungsoptionen sind aber ohnehin begrenzt.
Weiterlesen »

Wer bei ÖVP, SPÖ und Neos das letzte Wort hat und wie lange noch verhandelt wirdWer bei ÖVP, SPÖ und Neos das letzte Wort hat und wie lange noch verhandelt wirdEnde der Woche ziehen die drei Parteien eine interne Zwischenbilanz. Bei der ÖVP könnte theoretisch Parteichef Nehammer allein den Koalitionspakt absegnen.
Weiterlesen »

Sechs Szenarien: Was ein Ende der Koalitionsverhandlungen bedeuten könnteSechs Szenarien: Was ein Ende der Koalitionsverhandlungen bedeuten könnteDie Stimmung vor der entscheidenden Verhandlungsrunde von Türkis-Rot-Pink war schlecht, manche sprachen bereits von einem möglichen Abbruch der Gespräche. Ein Überblick, was danach passieren könnte.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Warum der Freitag ein Schicksalstag istKoalitionsverhandlungen: Warum der Freitag ein Schicksalstag istVor allem bei Neos und SPÖ regen sich ernste Zweifel, ob sich die Regierungsbeteiligung wirklich lohnt.
Weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS: Einigung über KonsolidierungspfadÖVP, SPÖ und NEOS: Einigung über KonsolidierungspfadDie Koalitionsverhandlungsteams von ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich am Freitag nach fast neunstündigen Gesprächen auf einen Konsolidierungspfad über sieben Jahre geeinigt. Das teilten ÖVP-Obmann Karl Nehammer, SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger mit.
Weiterlesen »

Warum die große Wohnreform wohl auch mit ÖVP, SPÖ und Neos nicht kommtWarum die große Wohnreform wohl auch mit ÖVP, SPÖ und Neos nicht kommtWo die Verhandler der drei Parteien Kompromisse erzielten – und wo es eher schlecht aussieht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:43:40