Warum die große Wohnreform wohl auch mit ÖVP, SPÖ und Neos nicht kommt

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Warum die große Wohnreform wohl auch mit ÖVP, SPÖ und Neos nicht kommt
MietenNEOSRegierungsverhandlung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Wo die Verhandler der drei Parteien Kompromisse erzielten – und wo es eher schlecht aussieht.

In einigen Streitpunkten sind sich die Verhandler von ÖVP, SPÖ und Neos tatsächlich einig. Etwa bei der SPÖ-Forderung nach einer Kindergrundsicherung oder dem ÖVP-Vorschlag, den geringfügigen Zuverdienst neben dem Arbeitslosengeld zu streichen. In anderen Bereichen ist vieles offen – auch beim Themenblock Wohnen und Inflationsbekämpfung.

Eine kleineres Reformpaket würde sich schon ausgehen, wie Verhandlerkreise dem KURIER bestätigen: Die Verhandler haben sich darauf geeinigt, Jungfamilien bei der Vermietung gemeinnütziger Wohnungen zu bevorzugen. Die Wohnbauförderung – Bundesländer geben sie häufig nicht für den Wohnbau aus – will Türkis-Rot-Pink wieder zweckwidmen.Bei zwei Punkten wartet man indes auf Experten-Vorschläge.

Möglich: Dass nun entgegengesetzte Punkte abgetauscht werden. Verhandler messen dem Wohnthema aber eine geringere Priorität als etwa der Wirtschaft bei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Mieten NEOS Regierungsverhandlung SPÖ ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ kritisiert ÖVP-Aktion: „Nicht Schuh drückt, sondern Lade klemmt“SPÖ kritisiert ÖVP-Aktion: „Nicht Schuh drückt, sondern Lade klemmt“Die Scheibbser ÖVP verteilt derzeit eifrig ihre Mini-Fragebögen „Damit der Schuh nicht (mehr) drückt“. Für SPÖ-Gemeinderätin Barbara Schagerl wäre es wünschenswert, die ÖVP würde das Stadtentwicklungskonzept aus der Schublade holen und dort weiterarbeiten.
Weiterlesen »

FPÖ startet Sondierungen: SPÖ offen, ÖVP hält sich bedecktFPÖ startet Sondierungen: SPÖ offen, ÖVP hält sich bedecktAb Mittwoch treffen sich die Parteien zu Gesprächen. Steirische SPÖ-Funktionäre lassen deutliche Präferenz für Rot-Blau erkennen.
Weiterlesen »

Koalition mit FPÖ: SPÖ offen, ÖVP verschlossenKoalition mit FPÖ: SPÖ offen, ÖVP verschlossenAb Mittwoch treffen sich die Parteien zu Gesprächen. Steirische SPÖ-Funktionäre lassen deutliche Präferenz für Rot-Blau erkennen.
Weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos treffen sich in Bundeskanzleramt für Austausch zur KonjunkturÖVP, SPÖ und Neos treffen sich in Bundeskanzleramt für Austausch zur KonjunkturHeute treffen sich die Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und Neos in der Kanzlerresidenz mit Wirtschaftsexperten. Zweites Treffen soll am Donnerstag folgen.
Weiterlesen »

Steiermark wählt: ÖVP und SPÖ droht MehrheitssverlustSteiermark wählt: ÖVP und SPÖ droht MehrheitssverlustAm Sonntag stimmen in der Steiermark 941.509 Menschen für einen neuen Landtag. Die ÖVP steht vor einem Rückgang, die SPÖ könnte ihre Wahlerfolge verdoppeln. Die FPÖ hat laut Umfragen gute Chancen auf einen klaren Wahlsieg.
Weiterlesen »

Thomas Hofer: 'ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln mit dem Rücken zur Wand'Thomas Hofer: 'ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln mit dem Rücken zur Wand'Die Verhandlungen über eine Dreierkoalition gehen schleppend voran. Thomas Hofer sprach in der ZIB2 über die Budget-Frage und die vielen Solbruchstellen zwischen den drei Parteien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:19:08