Fünf Jahre Corona-Pandemie: Millionen Infektionen und Todesfälle

Gesundheitswesen Nachrichten

Fünf Jahre Corona-Pandemie: Millionen Infektionen und Todesfälle
Corona-PandemieCovid-19WHO
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 130 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 98%

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet fünf Jahre nach der Ausbruch der Corona-Pandemie von 777 Millionen Infektionen und 7 Millionen Todesfällen weltweit. Das Virus breitet sich weiterhin ohne eindeutige Saisonalität aus und Long Covid bleibt ein anhaltendes Problem.

Seit dem Auftreten des Virus vor fünf Jahren haben sich etwa 777 Millionen Menschen damit infiziert, 7 Millionen sind gestorben, berichtet die WHO . Das SARS-CoV-2-Virus breitet sich weiterhin ohne eindeutige Saisonalität aus und infiziert Menschen. Auch verändern sich die Varianten laufend, das liegt in der Natur eines Virus. Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurden die ersten Infektionen im Dezember 2019 in Wuhan (China) festgestellt.

Seitdem wurden weltweit 776,8 Millionen Fälle bestätigt. Die meisten Infektionen wurden in den Vereinigten Staaten (103 Millionen), China (99,4 Millionen) und Indien (45 Millionen) verzeichnet. 7 Millionen Menschen sind an Covid-19 gestorben. Die meisten dieser Todesfälle ereigneten sich in den Jahren 2020, 2021 und 2022. Im jüngsten Berichtszeitraum vom 14. Oktober bis zum 10. November meldeten 27 Länder rund 3.000 zusätzliche Todesfälle durch das Virus. Impfungen sind im Kampf gegen Covid-19 nach wie vor entscheidend. Seit der Einführung der Impfstoffe wurden 13,64 Milliarden Dosen verabreicht. In diesem Jahr erhielten 39,2 Millionen Menschen in 90 Ländern eine. Diese Zahlen umfassen nur offiziell bestätigte Infektionen und Todesfälle, die offiziell der Krankheit zugeschrieben werden. Die Dunkelziffer liegt vermutlich höher. Das SARS-CoV-2-Virus breitet sich weiterhin ohne eindeutige Saisonalität aus und infiziert Menschen. Auch verändern sich die Varianten laufend, das liegt in der Natur eines Virus. Derzeit zirkulieren vor allem zwei Subvarianten der Omikron-Variante des Corona­virus: KP.3.1.1 und XEC. Während im Juni 2021 noch jeder Vierte, der wegen Corona im Krankenhaus lag, gestorben sei, sei es jetzt noch etwa jeder 25., teilte die WHO mit. Laut der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) waren in Kalenderwoche 2/2025 insgesamt 1.612 Personen in Österreich wegen Covid krankgemeldet, die meisten (507) in Wien.Es gibt auch gesundheitliche Folgen, die nach der Infektion auftreten können. Post-Covid-Syndrom oder Long Covid ist eine akute Erkrankung, die nach einer Covid-19-Infektion auftreten kann. Symptome können viele verschiedene sein, von anhaltenden Atembeschwerden bis hin zu geistigen Problemen wie Konzentrationsschwäche oder Gedächtnisverlust. Eine weitere Erkrankung ist orthostatische Dysregulation. Das ist eine Erkrankung, bei der die Patienten beim Wechsel in die aufrechte Körperlage an einem erhöhten Puls und an Benommenheit, Schwindel leiden. Die Beschwerden lassen nach, wenn sich die Betroffenen hinlegen. Das Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt, weil es eine Vielzahl an Beschwerden mit sich bringt.Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie meldet die WHO 777 Millionen Infektionen und 7 Millionen Todesfälle weltweit. Trotz der Verabreichung von 13,64 Milliarden Impfdosen bleibt Long Covid ein anhaltendes Problem, und das Virus breitet sich weiterhin ohne eindeutige Saisonalität aus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Corona-Pandemie Covid-19 WHO Infektionen Todesfälle Impfstoffe Long Covid

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Pandemie: Fünf Jahre seit Bekanntgabe des AusbruchsCorona-Pandemie: Fünf Jahre seit Bekanntgabe des AusbruchsVor fünf Jahren, am 31. Dezember 2019, wurde der Ausbruch des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 bekannt. China meldete den Ausbruch der Atemwegserkrankung Covid-19 an die WHO. Die Pandemie verbreitete sich weltweit und verursachte zahlreiche Todesfälle. Erst am 5. Mai 2023 erklärte die WHO die Pandemie für beendet.
Weiterlesen »

Fünf Jahre Corona-Pandemie: Ist die Welt besser vorbereitet auf die nächste?Fünf Jahre Corona-Pandemie: Ist die Welt besser vorbereitet auf die nächste?Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, wie gut die Welt für künftige Pandemien gerüstet ist. Die WHO ist überzeugt, dass die nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit ist.
Weiterlesen »

200 Dinosaurierspuren entdeckt, die 166 Millionen Jahre alt sind200 Dinosaurierspuren entdeckt, die 166 Millionen Jahre alt sindDer Fund wurde in Großbritannien gemacht.
Weiterlesen »

517 Millionen Jahre alte Muscheln belegen evolutionäres Wettrüsten im Kambrium517 Millionen Jahre alte Muscheln belegen evolutionäres Wettrüsten im KambriumUS-Biologen analysieren 517 Millionen Jahre alte Muscheln aus Australien und erkennen darin Beweise für ein evolutionäres Wettrüsten zwischen Beute und Jägern im frühen Kambrium. Die Muscheln weisen immer stärkere Panzer auf, während die Fressfeinde ihre Stichinstrumente oder ihre Technik verbesserten.
Weiterlesen »

1,2 Millionen Jahre alte Geheimnisse kommen jetzt ans Licht1,2 Millionen Jahre alte Geheimnisse kommen jetzt ans LichtEuropäische Forscher sich kilometertief ins Eis der Antarktis gebohrt, um 1,2 Millionen Jahre in die Erdgeschichte zurückblicken zu können.
Weiterlesen »

Weihnachtslieder-Jubiläum: 30 Jahre „All I Want for Christmas“ und 40 Jahre „Last Christmas“Weihnachtslieder-Jubiläum: 30 Jahre „All I Want for Christmas“ und 40 Jahre „Last Christmas“Zwei Weihnachtsklassiker feiern Jubiläum: Mariah Careys „All I Want for Christmas Is You“ wird 30 Jahre alt, während Whams „Last Christmas“ auf 40 Jahre zurückblickt. Der Text beleuchtet die Geschichte der Songs, ihre Entstehung und ihren Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:44:42