Mitten im Wohngebiet von Blindendorf wurden die erst drei Wochen alten Babykatzen in einem Karton ausgesetzt. Im Tierheim Ternitz werden die drei Buben und zwei Mädchen nun aufgezogen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Es ist den aufmerksamen Ohren einer Dame aus Blindendorf zu verdanken, dass fünf junge Katzen noch am Leben sind. Unter einem Caport wurden die Tiere, die circa drei Wochen alt sind, einfach in einem Karton ausgesetzt. Kein Einzelfall, wie die Ternitzer Tierheim-Leiterin Elisabeth Platzky erzählt.
Elisabeth Platzky Babykatzen Ausgesetzte Tiere Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Gründe, warum Biden aufhören sollte - und fünf für's WeitermachenSeit dem desaströsen Auftritt des US-Präsidenten im TV-Duell gegen Donald Trump fordern Teile der Demokraten seinen Rücktritt. Doch es gibt auch Gründe, warum Joe Biden bleiben sollte.
Weiterlesen »
Vier Welpen in Karton auf Maria Ellender Autobahn-Rastplatz ausgesetztDie Hundebabys sind noch keine acht Wochen alt und waren stark dehydriert. Jetzt kümmert sich das Brucker Tierheim um die Vier.
Weiterlesen »
Runde um Runde mitten durch MankDas Manker Lauffestival sorgte auch heuer für eine einmalige Atmosphere beim 1-Stunden-Nachtlauf durch Mank.
Weiterlesen »
Polizei-Großeinsatz mit Hubschrauber mitten in WienAm späten Sonntagabend rückten Polizei und Rettung zu einem Großeinsatz in die Nähe des Bahnhof Meidling aus. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.
Weiterlesen »
Gemeinde präsentiert „Mitten in Gaaden“Auf der Muckwiese entstehen 20 Wohnungen, die Jungfamilien leistbares Wohnen ermöglichen sollen.
Weiterlesen »
'Sind mitten in der Klimakrise': Tropennächte nehmen zuWir spüren es am eigenen Leib: Die sogenannten Tropennächte, in denen es besonders heiß ist, nehmen zu. Schuld: die immer extremere Hitze.
Weiterlesen »