'Sind mitten in der Klimakrise': Tropennächte nehmen zu

Klimakrise Nachrichten

'Sind mitten in der Klimakrise': Tropennächte nehmen zu
KlimawandelBauenPolitik
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Wir spüren es am eigenen Leib: Die sogenannten Tropennächte, in denen es besonders heiß ist, nehmen zu. Schuld: die immer extremere Hitze.

Wir spüren es am eigenen Leib: Die sogenannten Tropennächte, in denen es besonders heiß ist, nehmen zu. Schuld: die immer extremere Hitze."Wir sind mitten in der Klimakrise angekommen", zeichnet die Eva Schobesberger, Stadträtin der Grünen in Linz , ein düsteres Bild. Sie verweist auf den vergangenen Sommer: Im dichtverbauten Innenstadtbereich bei der Herz-Jesu-Kirche wurden bereits 19 Tropennächte gemessen.

Zum Vergleich: In grünen Stadtteilen wie Dornach oder Ebelsberg waren es lediglich fünf Nächte mit derart hohen Temperaturen. Was der Politikerin nun besonders aufstößt: Mehr als ein Drittel des Grüngürtels im Norden der Stadt – bis zu 100.000 Quadratmeter – sollen in Bauland umgewidmet werden. Dort soll u.a. die neue Digital-Uni IT:U entstehen. Aus Sicht Schobesbergers wäre das"ein fataler Fehler"."Generationen nach uns" müssten ihn ausbaden, kritisiert sie.

Sie haben in den eine Gruppe von 200 Tieren in den vergangenen20 Jahren genau beobachtet. Mittels Drohnen konnten die Wissenschafter feststellen, dass die Größe der erwachsenen, weiblichen Wale um bis zu 13 Prozent abgenommen haben soll.

Gegen das Projekt formiert sich Widerstand, während die Grünen im Gemeinderat die Erstellung einer eigenen Deklaration beantragen, um den Schutz des Grünlands zu gewährleisten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Klimawandel Bauen Politik Grüne Linz Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stöger: „Wir sind ein gefährlicher Außenseiter!“Stöger: „Wir sind ein gefährlicher Außenseiter!“Admira-Sportdirektor Peter Stöger sieht gute Chancen für das Nationalteam.
Weiterlesen »

Wir sind Wien: Ein Festival für die BezirkeWir sind Wien: Ein Festival für die BezirkeBeim „Wir sind Wien“-Festival finden Konzerte, Lesungen, Kindertheater etc. an 23 Tagen statt – jeden Tag in einem anderen Bezirk.
Weiterlesen »

„Wir sind Wien“-Festival: Musik in der Baulücke, Theater im Grätzelpark„Wir sind Wien“-Festival: Musik in der Baulücke, Theater im GrätzelparkBeim „Wir sind Wien“-Festival finden Konzerte, Lesungen, Kindertheater etc. an 23 Tagen statt – jeden Tag in einem anderen Bezirk. Und am liebsten an ungewöhnlichen Orten wie Baulücken. Der...
Weiterlesen »

ORF-Doku: 'Fußball, Fans, Rivalitäten – Die Kurve sind wir'ORF-Doku: 'Fußball, Fans, Rivalitäten – Die Kurve sind wir'Eine neue ORF-Dokumentation widmet sich dem Fußball-Fan, der Fankurve und Ultras-Bewegung. Gute Idee, aber ausbaufähig.
Weiterlesen »

'Wir haben Angst!' – Wiener sind auf Insel gestrandet'Wir haben Angst!' – Wiener sind auf Insel gestrandetEin Paar begab sich auf eine Rundreise durch Italien. Der Roadtrip führte die Wiener nach Sardinien – nach einer Panne sind sie nun gestrandet.
Weiterlesen »

EU-Kommissar Johannes Hahn: „Wir sind hochkant aus der Komfortzone geflogen“EU-Kommissar Johannes Hahn: „Wir sind hochkant aus der Komfortzone geflogen“Wenige kennen die EU-Kommission besser als er: Der Österreicher Johannes Hahn über die mühsamen Jahre, die vor uns liegen, das pubertäre Ego-Gehabe der Nationalstaaten und einen EU-Beitritt der Ukraine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:43:40