Fünf Abgeordnete für Stadt und Bezirk St. Pölten im Nationalrat

Robert Laimer Nachrichten

Fünf Abgeordnete für Stadt und Bezirk St. Pölten im Nationalrat
Süleyman ZorbaFritz OfenauerHerbert Kickl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Seit Donnerstag ist das vorläufige Endergebnis da, ab 16. Oktober wird es nach der Sitzung der Bundeswahlbehörde wirklich amtlich sein. Gut eine Woche später, am 24. Oktober, findet die konstituierende Sitzung des Nationalrates statt. Mit dabei sein werden fünf Abgeordnete aus Stadt und Bezirk St. Pölten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eit Donnerstag ist das vorläufige Endergebnis da, ab 16. Oktober wird es nach der Sitzung der Bundeswahlbehörde wirklich amtlich sein. Gut eine Woche später, am 24. Oktober, findet die konstituierende Sitzung des Nationalrates statt. Mit dabei sein werden fünf Abgeordnete aus Stadt und Bezirk St. Pölten.

Im Zuge der Regierungsbildung könnte es natürlich nach der Konstituierung mit der Angelobung der neuen Bundesregierung noch den einen oder anderen Abgeordneten aus der Region geben - zumindest für Ofenauer sind über diesen Umweg die Chancen noch intakt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Süleyman Zorba Fritz Ofenauer Herbert Kickl Elisabeth Götze Darüber Spricht NÖ Harald Servus Umfrage-Herzogenburg Umfrage-Neulengbach Umfrage-Pielachtal Umfrage-Purkersdorf Umfrage-St-Pölten Nationalratswahl 2024 _Umfrage

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

700 Arbeitslose mehr in Stadt und Bezirk St. Pölten als im Vorjahr700 Arbeitslose mehr in Stadt und Bezirk St. Pölten als im VorjahrDie Arbeitslosigkeit steigt weiter in Stadt und Bezirk, die offenen Stellen gehen zurück. Rund 8.000 Stellen konnten trotzdem heuer vom AMS bisher besetzt werden.
Weiterlesen »

Große Flächen in Stadt und Bezirk St. Pölten stehen unter WasserGroße Flächen in Stadt und Bezirk St. Pölten stehen unter WasserNach anhaltend schweren Regenfällen in der Nacht sind die Stadt St. Pölten und der gesamte Bezirk zum Katastrophengebiet erklärt worden. Zahlreiche Straßen sind gesperrt. Einige Haushalte sind ohne Strom.
Weiterlesen »

FF in Stadt & Bezirk St. Pölten: 300 Menschen gerettet, 5.000 EinsätzeFF in Stadt & Bezirk St. Pölten: 300 Menschen gerettet, 5.000 EinsätzeWehren ziehen Zwischenbilanz des September-Hochwassers: Einige Feuerwehrleute haben sich bei Einsätzen in Hochwassergebieten leicht verletzt, Geräte sind durch den tagelangen Einsatz in Mitleidenschaft gezogen.
Weiterlesen »

Nö: Weiterhin Hochwasser-Einsätze und viel Arbeit im Bezirk St. PöltenNö: Weiterhin Hochwasser-Einsätze und viel Arbeit im Bezirk St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

300 Personen gerettet, die Pegel im ganzen Bezirk St. Pölten fallen300 Personen gerettet, die Pegel im ganzen Bezirk St. Pölten fallenAm Sonntag um 23 Uhr kamen positive Nachrichten von der Bezirksfeuerwehr: Die Pegel aller Flüsse im Bezirk sind fallend. Über 300 Personen konnten bisher gerettet werden.
Weiterlesen »

Rund 5.000 Feuerwehreinsätze im Bezirk St. PöltenRund 5.000 Feuerwehreinsätze im Bezirk St. PöltenSeit Beginn der Hochwasser-Katastrophe sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. Die Pegel sinken, das große Aufräumen beginnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:00:43