Dieser Salat bringt Farben und Vitamine ins trübe Dezembermahl. Rucola-Blätter und Roten Rüben bieten gemeinsam nicht nur eine erfrischende Frische, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen und Antioxidantien.
Was für ein Farbenspiel! Gerade im trüben Dezember, wo der Blick aus dem Fenster meist nur auf Dunkelgrau trifft, freut es das Auge doppelt, wenn frisches Grün und sattes Rotviolett aus dem Teller leuchten. Gesund ist dieser Salat auch noch, denn die Rucola -Blätter liefern Vitamine , die Roten Rüben sind reich an Mineralstoffen, zudem stärken die Antioxidantien im roten Farbstoff das Immunsystem und wirken der Zellalterung entgegen.
Zunächst die frischen Roten Rüben kochen, bis sie weich ist . Anschließend mit Küchenhandschuhen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Falls Sie vorgekochte Rote Rüben verwenden, einfach abtropfen lassen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Rucola gründlich waschen und trocken tupfen. Auf einem großen Teller anrichten und die Roten-Rüben-Scheiben gleichmäßig über den Rucola legen.Für das Dressing das Olivenöl, den Rotweinessig, den Honig, den Dijon-Senf sowie etwas Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren, bis sich alles gut vermischt hat. Das Dressing über den Salat träufeln und anrichten.
Rucola Roten Rüben Winter-Salat Vitamine Antioxidantien Gesundheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glamourös: Angelina Jolie mit Sohn Knox auf dem roten TeppichVorgeschmack auf die Oscars: Viele Promis haben am Sonntag in Hollywood die Vergabe der Ehren-Oscars gefeiert.
Weiterlesen »
Flirt mit der FPÖ: Wie die Roten in Wr. Neustadt Schneeberger wehtun wollenVizebürgermeister Rainer Spenger als Spitzenkandidat der SPÖ für die Gemeinderatswahl bestätigt. Er verriet, wie er am ÖVP-Thron sägen will.
Weiterlesen »
Meinl-Reisinger zur Ampel - NEOS-Chefin kennt plötzlich keine roten Linien mehrBekommt Österreich eine Ampel? Das hängt auch von den NEOS ab. Chefin Beate Meinl-Riesinger verriet im ORF, wie die Gespräche mit ÖVP und SPÖ laufen.
Weiterlesen »
Kriselnder Agrarkonzern BayWa steckt tief in roten ZahlenDer Konzern schreibt 300 Mio. Euro Verlust. Er ist eng mit österreichischer Raiffeisen verwoben.
Weiterlesen »
Dornauer mit Benko auf Jagdpartie: Die Roten und ihre vielen schwarzen SchafeDie neueste Affäre um den Tiroler SPÖ-Landeschef Georg Dornauer zeigt ein grundsätzliches Problem der Sozialdemokratie: Sie beschädigt sich mit ihren mediokren Apparatschiks fortwährend selbst
Weiterlesen »
Politisches Statement: Warum ÖBB-Stimme Lohner keine roten Kappen mehr trägt'Ich halte viel von Haltung', so TV-Rotschopf Chris Lohner.
Weiterlesen »