Ein Konsortium mit KTM-Gründer Pierer, Red-Bull-Erben Mateschitz und Raiffeisen soll beim Feuerwehrausrüster einsteigen. Nach der Pleite von KTM wurde die Frist nun bis Februar 2025 verlängert.
Ein Konsortium mit KTM-Gründer Pierer, Red-Bull-Erben Mateschitz und Raiffeisen soll beim Feuerwehrausrüster einsteigen. Nach der Pleite von KTM wurde die Frist nun bis Februar 2025 verlängert.Bilanzielle Auflagen und Bedingungen der Kapitalerhöhung setzt der oberösterreichische Feuerwehrausrüster Rosenbauer für die Bilanz 2024 aus.
Bilanzielle Auflagen und Bedingungen der Kapitalerhöhung setzt Rosenbauer für die Bilanz 2024 aus, ging aus einer Unternehmensmitteilung vom Freitagabend weiters hervor. Rosenbauer-Chef Sebastian Wolf hatte zuletzt gegenüber den „OÖN“ beruhigt: Die „Transaktion ist unter Dach und Fach“. Auch ein Pierer-Sprecher meinte, es sei alles im Laufen. Aufgrund einer geringen Eigenkapitalquote von 14 Prozent ist die Kapitalerhöhung für Rosenbauer bedeutend.
Die Kapitalerhöhung sieht laut Unternehmen eine „umfassende Refinanzierung bis zum 3. November 2025“ vor. Dass die Bedingung zur Durchführung noch im heurigen Jahr verlängert werden solle, hatte Rosenbauer erst dieser Tage mitgeteilt. Die Verständigung mit wesentlichen Kreditgebern und Schuldscheindarlehensgläubigern, also Pierer, Mateschitz und Raiffeisen Oberösterreich, sei darüber nun erfolgt, hieß es Freitagabend.
Wie es im August geheißen hatte, will das Konsortium im Falle eines erfolgreichen Abschlusses der Transaktionen den Aufsichtsrat neu besetzen. Vorbehaltlich der Wahl durch die Hauptversammlung sollen Pierer, Mateschitz, Friedrich Roithner und Gernot Hofer in das Gremium einziehen. Stefan Wagner solle im Aufsichtsrat verbleiben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM AG und Pierer Industrie AG Gerichtliche Sanierungsantrag vorbereitenKTM AG, den Industriellengruppe Pierer Industrie AG's einflussreiche Tochtergesellschaft, plant einen Antrag auf gerichtliche Sanierung mit Eigenverwaltung nach einer Finanzierungskrise. Der Finanzierungsbedarf von KTM AG liegt aktuell bei einer dreistelligen Millionensumme. Der Vorstand plant, den Antrag am kommenden Freitag einzubringen, nachdem die notwendige Zwischenfinanzierung nicht zeitgerecht sichergestellt werden konnte.
Weiterlesen »
ÖVP-Spender und unbequemer Unternehmer: Das ist KTM-Chef Stefan PiererStefan Pierer sorgt nicht nur als Unternehmer und Chef der insolventen KTM für Aufsehen. Das Porträt eines Unbequemen.
Weiterlesen »
Pierer Industrie startet Restrukturierungsverfahren: Die Aktie der KTM-Mutter springt hochDie Pierer Industrie AG ist mittelbar am Motorradhersteller KTM beteiligt. Die Industrieholding will mit dem Verfahren Fälligkeit von Finanzierungen strecken. Die Aktie der KTM-Mutter Pierer...
Weiterlesen »
KTM-Krise verschärft: Pierer muss um Finanzierungen bangenDie Holdinggesellschaft des Zweiradherstellers hat ein Europäisches Restrukturierungsverfahren eingeleitet. Damit sollen Fälligkeiten gestreckt werden.
Weiterlesen »
Kritik an Standort-Politik - KTM-Chef Pierer: 'Lasse mir Lebenswerk nicht zerstören'Harte Einschnitte: Der Motorradhersteller KTM drosselt seine Produktion und streicht Dutzende Stellen. Chef Stefan Pierer verteidigt die Maßnahmen.
Weiterlesen »
KTM verneint: Mateschitz eilt Zweiradhersteller nicht zur HilfeKTM braucht dringend eine Überbrückungsfinanzierung. Red-Bull-Erbe Mateschitz könnte es richten und beim Zweiradhersteller einsteigen, hieß es kurzfristig. Pierer dementiert.
Weiterlesen »