Friedel Gastro in Greifenstein: „Wohlfühl-Oase soll bleiben dürfen“

Greifenstein Nachrichten

Friedel Gastro in Greifenstein: „Wohlfühl-Oase soll bleiben dürfen“
_SlideshowFriedel Gastro
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Für viele ist es ein „magischer Ort“: Friedel Gastro an der Donaulände in Greifenstein. Doch nun droht das Aus. Eine Online-Petition soll zeigen, wie viel den Menschen der Region an diesem Ort der Kultur liegt. Betreiber Hannes Spanny will mit den Behören alles ins Reine bringen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Alt und Jung kommen hierher, essen, trinken, spielen, lauschen den Konzerten. Gleichzeitig dient der Ort als „Fundbüro, Sanitäts- und Sanitärstation“, sagt Betreiber Hannes Spanny. Wer Hilfe braucht, Wasser, eine Fahrradpumpe – hier wird sie ihm zuteil. Das wiederum wollen Menschen rundum nicht tatenlos zur Kenntnis nehmen. Daniel Irsigler startete als erster eine Online-Petition, die „den Wunsch der Menschen zeigen soll, dieses magische Plätzchen zu erhalten“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Friedel Gastro

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vergifteter Hund in Greifenstein: „Ich dachte, sie würde sterben“Vergifteter Hund in Greifenstein: „Ich dachte, sie würde sterben“Plötzlich war Border Collie-Hündin Peony wackelig auf den Beinen, musste erbrechen. Kurze Zeit später verlor sie das Bewusstsein, ihre Körpertemperatur sank. Der schreckliche Verdacht - Vergiftung - dürfte sich bestätigt haben. „Es war wirklich knapp“, sitzt der Schock bei Herrchen Nino Trella tief. Er will andere warnen.
Weiterlesen »

Gastro in Österreich: Wenn die Kellner nur mehr Englisch sprechenGastro in Österreich: Wenn die Kellner nur mehr Englisch sprechenKann man in österreichischen Lokalen nur mehr auf Englisch bestellen, darf man sich nicht wundern. Der Trend nimmt zu – auch wenn es nicht jeden freut. Fünf Gastronomen berichten.
Weiterlesen »

Inflation sank auf 2,9 Prozent, Gastro-Preise bleiben hochInflation sank auf 2,9 Prozent, Gastro-Preise bleiben hochDie Teuerung in der Gastronomie bleibt überdurchschnittlich hoch. Lebensmittel sind dagegen kaum noch Preistreiber. Das Momentum Institut fordert eine Mietpreisbremse.
Weiterlesen »

Villa Aurora: Verwirrung um neues Gastro-ProjektVilla Aurora: Verwirrung um neues Gastro-ProjektKurz nach dem Start ins Soft Opening ging die Homepage des neuen Ausflugslokals wieder offline. Die Stadt prüft parallel, ob zu viele Bäume gefällt wurden.
Weiterlesen »

Vegan-vegetarische Kochlehre: Chance oder Hindernis für die Gastro?Vegan-vegetarische Kochlehre: Chance oder Hindernis für die Gastro?Eine Kochlehre, bei der nur vegan und vegetarisch zu kochen gelernt wird. Bringt das Vorteile oder geht dadurch eine kulinarische Tradition verloren. Wir haben zwei Experten aus der Gastronomieszene dazu befragt.
Weiterlesen »

Expansion in Wr. Neustadt - Pasta am Piazza – Gastro-Duo bietet italienisches FlairExpansion in Wr. Neustadt - Pasta am Piazza – Gastro-Duo bietet italienisches FlairAm Wiener Neustädter Hauptplatz expandieren die Betreiber des 'Novecento' eine Hausnummer weiter - dort gibt es bald Pasta-Kreationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:06:08